Die Hürther Grünen sind in der Kooperation angetreten mit der politischen Ankündigung, dass die Stelle der/des technischen Dezernentin/en ausgeschrieben wird und dass die Fachkompetenz entscheidet. So steht es im Kooperationsvertrag.
Hürth soll kaum, aber besser wachsen Wohnbauland in Hürth soll nicht weiter ausgeweitet werden. Dies hat der Rat mit dem „Wohnbaulandkonzept 2020“ beschlossen. So soll die Einwohnerzahl konstant unter 60.000 bleiben, da darüber neue und teure Infrastruktur und Verwaltung…
Hürth, 20.07.2011 Grüne fordern bessere City-Anbindung Die Taktverdichtung der Linie 18 ist seit langem das Ziel grüner Politik in Hürth. Abends nach 20.00 Uhr und an den Wochenenden sollen die Stadtbahnen im 15-Minuten-Takt fahren, denn die halbstündich verkehrenden,…
Neuer Windenergieerlass entfesselt Kommunen – Weg frei für Planungen vor Ort
Tragetaschen aus Plastik sind nach wie vor ein erhebliches Problem für die Umwelt.
Denkmalschutz braucht in Hürth dringend mehr Unterstützung RWE muss endlich seiner Verantwortung nachkommen
Der Fußweg zum und um den Friedhof „Auf der Aue“ in Kendenich ist zum großen Teil wieder trockenen Fußes begehbar. Im Auftrag der Stadtwerke Hürth wurde der Weg saniert und frisch mit Splitt versehen.„Wir freuen uns, dass die Stadtwerke hier unbürokratisch und rasch gehandelt…
Klimaschutz und Energieeinsparung werden wichtiger in Hürth. Der Rat unterstützte einstimmig das vorgelegte Klimaschutz-Teilkonzept sowie die Einstellung eines Klimaschutz-Managers, der zu 65% mit Bundesmitteln gefördert wird.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]