Nachdem im Herbst letzten Jahres wieder ein sehr alter großer Baum in Alt-Hürth gefällt wurde, ohne eine Beteiligung der Öffentlichkeit und ohne dass die Baumschutzsatzung gegriffen hätte, haben die GRÜNEN im zuständigen Ausschuss einen Antrag zum Schutz solcher Bäume…
Die Aufstellung des Bebauungsplanes für das bedeutsame Baugebiet Efferen-West stand im letzten Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr auf der Tagesordnung und wurde einstimmig beschlossen.
Schon im Mai 2009 nahmen die Hürther GRÜNEN die Idee der Agenda21 auf, den Kölner Grüngürtel mit einem "Grünen Band" zum Bürgerpark hin zu ergänzen. Sie beantragten zunächst die Planung für eine Erweiterung vorzunehmen und die Fläche für zu erwartende Ausgleichsmaßnahmen…
Der lokale Einzelhandel stirbt aus, auch Hürth und der Rhein-Erft-Kreis bilden da keine Ausnahme. Ein Grund dafür ist sicherlich die starke Konzentration auf Filialisten, die mittlerweile allerorts die Fußgängerzonen und Einkaufszentren fest im Griff haben.
Liebe Freundinnen und Freunde, ich lade euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung der Hürther Grünen
Mehrere Ansätze zur Konsolidierung des städtischen Haushalts soll die Verwaltung gezielt verfolgen. Dies hat der Ausschuss für Finanzen, Haushaltskonsolidierung und Beteiligungen einstimmig beschlossen, nachdem die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) ihre Empfehlungen dargestellt…
Presse und Rundfunk berichten, dass in einer Deponie von Remondis in Knapsack große Mengen Sondermüll eingelagert wurden und werden. Aktuell wird über auch über eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch die Transporte berichtet.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]