Die Schulen werden nach und nach wieder für den Präsenzunterricht geöffnet und alle Beteiligten stehen vor der Frage, welche Maßnahmen Lehrer*innen und Schüler*innen am besten vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 schützen können. Im derzeit praktizierten Wechselmodell mit…
Auch wenn die Schulen nun teilweise wieder geöffnet sind und zumindest stundenweise Präsenzunterricht stattfindet, bleibt das Thema Digitalisierung ‚virulent‘. „Nicht nur in Pandemiezeiten brauchen die Schulen eine adäquate Ausstattung mit digitalen Endgeräten sowie eine…
Die wieder steigenden Infektionszahlen zeigen, wie schnell eine Infektion mit Corona-Viren passiert. Die ersten Symptome sind kaum von einer gewöhnlichen Erkältung zu unterscheiden. Um so wichtiger ist es, dann trotzdem die Kontakte einzuschränken. Für selbständig arbeitende…
Gut ausgebaute Fahrradwege sind entscheidend, damit das Fahrradfahren eine echte Alternative zum Auto ist. Aus diesem Grund wird eine neue Verbindung zwischen Hürth Sielsdorf und Köln geschaffen. Diese entsteht durch den Ausbau des Wirtschaftswegs zur Stadtbahnhaltestelle Haus…
Hürth putzmunter war das Aufforderung der Stadt, dass Bürger*innen die Natur von Müll befreien. Dem sind wir auch gefolgt und haben in den Stadtteilen mit angepackt (Foto: Ratsmitglied Manuel Busch, Ratsmitglied Hendrik Fuchs, sachkundiger Bürger Stefan Klinz und Ratsmitglied…
In 6 Monaten ist Bundestagswahl. Wir haben jetzt unseren Kandidaten für den Rhein-Erft-Kreis gekürt: Rüdiger Warnecke. Die Wahl fand auf der ersten hybriden Kreismitgliederversammlung statt. Rüdiger Warnecke ist Vorsitzender des Kreisverbands und Leiter des Ekozett in Kerpen.…
Die Konkurrenzsituation um verfügbare Flächen für Wohnen Gewerbe und Grünraum hat sich verschärft. Daher ist es sinnvoll, den einzelnen Nutzungen weitsichtig Flächen auf Hürther Stadtgebiet zuzuweisen und so Defizite zu vermeiden. Das Grünkonzept ist ein Baustein in diese…
Unentgeltliche Care-Arbeit ist wichtig und viele soziale Projekte können nur deshalb realisiert werden, weil es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für die Schwächeren in unserer Gesellschaft einsetzen. Dabei geht es in erste Linie darum, dass man sie dabei unterstützt, an der…
Der von der SPD eingebrachte Vorschlag, die Hürther Wirtschaft analog zu einem System in Bocholt mit Einkaufsgutscheinen zu unterstützen, bei dem die Stadt einen Teil der Kosten beisteuert, scheint auf den ersten Blick gut gemeint, ist aber bei genauerer Betrachtung weder…
Wir Grünen NRW haben unsere Liste zur Bundestagswahl 2021 gewählt. Regina Kaiser, Bürgermeisterkandidatin bei der letzten Kommunalwahl und stellvertretende Fraktionssprecherin im Stadtrat, ist dabei in einerm spannenden Wahlkrimi auf Platz 51 gewählt worden. Mit der Zweitstimme…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]