Grüne in Hürth bleiben drittstärkste Kraft im…

16.09.25 - Bei der Kommunalwahl in Hürth haben die Grünen ein gutes Ergebnis erzielt. Mit 14,8 Prozent der Stimmen sind sie drittstärkste Kraft im Stadtrat geworden und erhalten damit acht Sitze. „Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern. Mit dem Ergebnis liegen wir deutlich…

Fraktion | Kommunalwahl2025 | Partei | Wahlen

Mehr

Hürth braucht Tempo bei Mobilstationen

10.09.25 - Die Hürther Grünen begrüßen, dass neue Mobilstationen in den Stadtteilen entstehen sollen. Hier können die Bürgerinnen und Bürger bald Fahrrad, Bus, Bahn und Carsharing besser miteinander verknüpfen. Das verkürzt Alltagswege, erleichtert den Umstieg und macht das Leben ohne…

Klima | Stadtgestaltung | Verkehr

Mehr

Muss auf den Prüfstand

Verkehrssicherheit auf der Frechener Straße

10.09.25 - Nach dem erschütternden Unfall auf dem Überweg über die Frechener Straße, bei dem ein Auto bei roter Ampel in eine Schulklasse fuhr und ein Kind sowie ein Schulbegleiter ums Leben kamen, wurde im Hauptausschuss des Stadtrats ein Antrag aus der Hürther Bevölkerung behandelt.…

Verkehr

Mehr

Keine Modul-Häuser in Sielsdorf

10.09.25 - Am 23. April 2024 hatte der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr beschlossen, einen Bebauungsplan für das Gelände östlich der Nikolausstraße in Sielsdorf aufzustellen. Auf der Fläche am Gleueler Bach sollten modulare Unterkünfte für Geflüchtete entstehen, die Platz für…

Soziales | Stadtgestaltung | Wohnen

Mehr

Mut für eine gelungene Umsetzung notwendig

Viele gute Ideen für Alt-Hürth

10.09.25 - Die Fraktion der Grünen in Hürth sieht im in der letzten Ratssitzung verabschiedeten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für Alt-Hürth einen ersten Schritt zur Belebung des Kernbereichs. Zwar sind die geplanten Maßnahmen zur Aufwertung des öffentlichen…

Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen

Mehr

Hürth geht neue Wege

Aus AOK-Abriss wird Forschung

10.09.25 - Mit dem anstehenden Abriss des ehemaligen AOK-Gebäudes beginnt die Umsetzung eines wichtigen Beschlusses. Den hatte der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr im Dezember 2023 auf Initiative der Grünen gefasst. In dem Beschluss wurde festgehalten, dass die Stadtverwaltung…

Klima | Stadtgestaltung | Wirtschaft

Mehr

Neuer Regionalplan - Chancen für Hürth

23.07.25 - Nach jahrelangen Planungen und Diskussionen wurde nun der neue Regionalplan vom Regionalrat Köln beschlossen. Der Regionalplan gibt die bindenden, großen Leitlinien für die Stadtplanung vor. „In dem nun beschlossenen Regionalplan wurden wesentliche Änderungen gegenüber der…

Stadtgestaltung | Wirtschaft

Mehr

Flächige Rotfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündungen

Mehr Sicherheit für Radfahrende in NRW

22.07.25 - Der Landtag NRW hat im Februar beschlossen, eine flächige Roteinfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündungen zu empfehlen. Diese Empfehlung gilt nun für Landes- und Bundesstraßen und damit auch außerorts. Die Landesregierung bezweckt damit Sicherheit und Komfort für…

Verkehr

Mehr

Herzlichen Glückwunsch Rhein-Erft-Kreis

12.07.25 - Herzlichen Glückwunsch Rhein-Erft-Kreis! Wir freuen uns, dass es eine gute Zusammenarbeit der Städte im Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis gibt. Danke an die Organisierenden für den schönen Festakt im Feierabendhaus in Hürth! 

Partei

Mehr

Hürth ist eine queerfreundliche Stadt

Regenbogenfahne am Rathaus

03.07.25 - Seit 2017 hissen wir auf Initiative der Grünen am Hürther Rathaus anlässlich des Kölner CSD die Regenbogenfahne. Gerade in diesem Jahr ist das ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit, die wir in Hürth leben. Die in den letzten Jahren zunehmende Gewalt gegen queere…

Soziales

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>