Ob zu Fuß, mit Rad, Bus/Bahn oder Auto - wir sorgen dafür, dass du gut uns sicher durch Hürth koomst. Mit uns gibt es eine nachhaltige Verkehrsentwicklung in Hürth: Für einen durchgängigen Radweg entlang der Stadtbahn Linie 18 wollen wir die Bonnstraße (Fischenich) erneuern und Fahrradstraßen in Hermülheim (Kölnstraße) und Efferen (Am Komarhof) einrichten - weitere Fahrradstraßen sollen folgen. Damit du dein Fahrrad sicher abstellen kannst, gibt es mit uns mehr Radbügel in den Stadtteilen. Wir halten die städtischen Straßen und (Rad-)Wege in Schuss und setzen uns bei Kreis und Land dafür ein, dass auch die Radwege saniert werden, für die sie verantwortlich sind. Für Efferen haben wir ein Konzept zur Förderung von Rad- und Fußverkehr in Auftrag gegeben. Mit uns hat es erste Sofort-maßnahmen für sichere Schulwege gegeben und weitere sollen folgen. Wir setzen uns auch dafür ein, dass eine Höchst-geschwindigkeit von 30 oder 50 km/h auf allen Straßen gilt, die Schulwege kreuzen.
Mit Stadtbus, Stadtbahn und dem On-Demand-Bus „Hüpper“ kommst du schon heute bequem und klimaneutral durch die Stadt. Wir wollen, dass dir auf deinem Handy auch die Position der Busse angezeigt wird, damit du immer bestmöglich informiert bist. Mit uns gibt es weitere Verbesserungen: Eine neue Haltestelle der Stadtbahnlinie 18 in Kalscheuren und der Ausbau der Stadtbahn zum ZOB. Wir unterstützen die Planungen für die S-Bahn-Linie von Köln über Hürth-Kalscheuren nach Euskirchen, denn dadurch bekommst du eine regelmäßigere und zuverlässigere Bahnverbindung.
Mit uns gibt es an allen Haltestellen Mobilitätsstationen, damit du dein Fahrrad sicher abstellen oder ein Leihfahrrad oder Carsharing-Auto nutzen kannst. Wir wollen die Einführung von einem E-Scooter-Verleih prüfen. Egal, ob du ein geliehenes Fahrrad oder einen Leih-E-Scooter benutzt: Sie sollen nicht Rad- und Fußwege blockieren. Deshalb dürfen sie nur in markierten Bereichen abgestellt werden.
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Bereits 2016 wurde im Rat der Stadt Hürth, vorangetrieben von der Fraktion der Grünen, der Bau eines Radweges entlang der Straßenbahnlinie 18 beschlossen. Dieser soll Radfahrenden eine bessere und sicherere Verbindung zwischen Fischenich und Köln ermöglichen. Als weiteres…
Seit vielen Jahren wird der Umbau der Kreuzung Luxemburger Straße Militärring geplant. Eine Unterführung für die Stadtbahnlinie soll die Kreuzung entlasten und verbessern. 2017 hatten Bürgerinnen und Bürger, Verbände die Möglichkeit im Planfeststellungsverfahren ihre Punkte…
Im Hürther Ortsteil Efferen soll ein neues Verkehrskonzept für Entspannung auf den Straßen sorgen. Doch wie kann das Konzept helfen, den Verkehrsfluss in Efferen zu verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Steuerungsgruppe aus politisch gewählten Vertreterinnen und…
Die Hürther Grünen haben bereits 2021 bei der Verwaltung angefragt, ob auf dem Abschnitt der Bonnstraße, der zum EMG führt, eine Fahrradstraße möglich ist. Dies wurde nun von der Verwaltung positiv beschieden. Hürth bekommt eine weitere Fahrradstraße, um den Radverkehr vor…
Radfahren zwischen Industriestraße und Luxemburger Straße auch ohne Stollenreifen Viele Hürther*innen und Arbeitnehmer*innen der ortsansässigen Firmen benutzen diesen versteckten Pfad, um von der Industriestraße / Ecke Hürther Straße entlang des Werksgeländes der Firma…
Hürth hat mit der Bahnanbindung, den Kreisbuslinien und vor allem mit dem Stadtbus bereits sehr gut ausgebautes ÖPNV-System. Das dadurch entstehende hohe Defizit soll durch kurzfristige Einsparungen etwas abgemildert werden. Seit der Hürther Stadtbus 1997 eingeführt wurde und…
Seit Jahren setzen sich die Grünen Hürth für den Ausbau der Stadtbahn in Hürth als ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende mit der Verlängerung zum Einkaufszentrum ein. Nachdem der Grundsatzbeschluss zum Bau vom Stadtrat 2021 getroffen wurde, ging es in die konkreten…
In seiner Sitzung am 05.09.2023 hat der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr des Hürther Stadtrats die Erweiterung der bereits bestehenden Streuobstwiese am Otto-Maigler-See beschlossen. Die angrenzende Fläche, die bislang als Weide genutzt wird, soll durch die Pflanzung…
Unbegrenzte Mobilität im öffentlichen Nahverkehr ist für Jugendliche wichtig, um sich entfalten zu können. Bisher wurde dies nur regional bezuschusst und nicht jeder war anspruchsberechtigt. Jetzt können alle Schüler von dem Zuschuss der Stadt profitieren und sich bundesweit…
Der neue Radweg entlang der Linie 18 von Fischenich nach Efferen steht - auch dank massiver Förderung durch Landes- und Bundesmittel - kurz vor dem ersten Spatenstich. Jetzt gehen parallel auch die von den Grünen zusammen mit der CDU angestoßenen Planungen für den weiteren Bau…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]