Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Wer zu Fuß oder mit dem Rad das letzte Stück der Horbeller Straße vor der Einmündung in die Luxemburger Straße zurücklegt, sieht erst einmal nichts. Alle Bäume stehen, die Oberfläche der Wege ist unauffällig. Die Stadtwerke haben die Fläche....
Wirtschaftsminister Altmaier hatte versprochen, kritische Netzausbaustrecken wie die am Kiebitzweg in Hürth persönlich zu besuchen und mit den Bürgern vor Ort zu sprechen. Nun besucht er am 15. August auf seiner Sommer-Netzreise lediglich Sechtem, den Ort eines an der weiteren…
Nicht nur die Menschen, auch die Bäume ächzen unter der anhaltenden Trockenheit.
Im Planungs-und Verkehrsausschuss wurde am Mittwoch, den 04.07.2018 das integrierte städtische Klimaschutzkonzept verabschiedet.
Das Zukunftskonzept S.U.N. ist nun an dem Punkt angekommen, wo die Einbringung von konkreten Projekten ansteht, die alle beteiligten Kommunen gemeinsam unterstützen und umsetzen wollen.
Eine Diskussion um den Einsatz von Glyphosat und das Sterben von Fluginsekten fand im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr statt.
Am Samstag, den 17.2.2018 wurden auf dem Parkplatz Ihrer Firma BAUHAUS in Hürth, Luxemburger Straße die zum Ausgleich festgesetzten Bäume zum zweiter Mal radikal beschnitten.
In der gestrigen PUV-Sitzung entbrannte heftiger Streit um den SPD-Antrag, Nisthilfen in Kitas, Schulen u.Ä. sowie insgesamt bei städtischen Grünanlagen zu fördern. Der Bürgermeister stellte dar, dass in dem eigenen Garten im letzten Sommer nicht weniger Mücken als sonst zu…
Die Stadt und die Stadtwerke besitzen ein großes Bündel von RWE-Aktien.
Nach langem Zögern hat die Bundesregierung jetzt 90 Städte benannt, die Geld aus dem sogenannten Dieselfonds über rund 1 Milliarde Euro auf Bundesebene beantragen können.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.