Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Initiative „Hürth blüht auf“ hat schon an einigen Stellen in Hürth für blühende Wiesen gesorgt. Die Grünen Hürth haben zusammen mit dem Koalitionspartner CDU über einen Antrag im Verwaltungsrat der Stadtwerke initiiert, dass nicht nur weitere Blühflächen in Hürth entstehen…
In den letzten Wochen stinkt es leider wieder öfter in Hürth, besonders im Bereich Kendenich und Alt-Hürth. Auf unsere Nachfrage bei der Stadt wurde uns zurückgemeldet, dass die Verwaltung versucht, die Quellen zu finden. Aus Presseberichten ist zu entnehmen, dass eine…
Wir denken an alle, die geliebte Menschen verloren haben und deren Hab und Gut in den Fluten untergangen ist. Die Katastrophe macht uns sprachlos. Die Menschen brauchen jetzt eure Hilfe: Die Stadt Hürth hat gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hürth ein…
Hinter NRW liegen furchtbare Stunden, die Bilder aus vielen Teilen des Landes haben uns alle mitgenommen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Opfern, unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Bedanken möchten wir uns für den unermüdlichen Einsatz der…
Ein edler Spender bescherte den GRÜNEN Hürth zwei Tonnen Naturschotter. Statt als Recylingmaterial zu enden, wurde dieser genutzt, um am denkmalgeschützten Löhrerhof eine Bodenspalte zu verfüllen. Der Rest soll als Drainage für Hochbeete dienen. Die Grünen unterstützen den…
Zero Waste? Wie geht das? Zero Waste ist im eigentlichen Wortsinn "kein Müll mehr" eine Vision. Aber wir können daran arbeiten und über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft den Müll reduzieren, der nicht wieder in den Rohstoffkreislauf zurückkommt. Wir wollen darüber mit…
Die Stadtwerke Hürth gehen voran, um wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und Klimaschutz zusammenzubringen. Ein Element ist die jetzt erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung im Rahmen des „Ökoprofit“-Projekts, das von den Grünen für Hürther Unternehmen angestoßen wurde. Die…
Der Beschluss zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 19 zum Einkaufszentrum ist gefasst. Nun stellt sich die Frage: Was soll mit den vor etwas mehr als 10 Jahren auf der Bahntrasse auf dem Hürther Bogen gepflanzten 20 Ahornbäumen geschehen? Die Bäume sind inzwischen gut…
Die Kita Waldwichtel befindet sich im Wald am Hürther Berg und ist somit direkt von den Fällungen der 250 Buchen, Ahornbäume und Eichen betroffen. Die Fällungen der Bäume waren für die 42 Kinder, die Erzieher*innen und die Eltern der Kinder ein großer Schock, besonders, weil…
Im ersten Moment ist der Schrecken groß: 250 Bäume werden am Hürther Berg gefällt. Leider ist das notwendig, weil viele Bäume eine Baumrindenkrankheit haben. Sie beginnen zu faulen und können dann umfallen. Die Bäume müssen auch entfernt werden, damit sich die Sporen des Pilzes…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]