Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
In seiner Sitzung am 05.09.2023 hat der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr des Hürther Stadtrats die Erweiterung der bereits bestehenden Streuobstwiese am Otto-Maigler-See beschlossen. Die angrenzende Fläche, die bislang als Weide genutzt wird, soll durch die Pflanzung…
Infoveranstaltung zu Schottergärten am 29.08. ab 18.30 Uhr in der Gelben Villa, Nussallee 27 in Hürth-Kendenich Die Initiative für mehr Artenvielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV) hat drei Varianten zur Umgestaltung von Vorgärten bzw. Schottergärten mit heimischen Pflanzen…
Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wohnen
Gemüsebeete für benachteiligte Kinder und inklusiver Mustergarten am Gertrudenhof Ehrenamtliches Engagement braucht und verdient Unterstützung, daher stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt
Die Gestaltung des Bebauungsplanes „Altes Rathaus“ hat eine große Wirkung auf die weitere Entwicklung der Luxemburger Straße. Bereits ab der Kölnstraße hat eine urbane Wohnbauentwicklung eingesetzt, die hier fortgeführt wird und mit vorhandenen Grünbereichen punktet. Die…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Der alte Friedhof in Hermülheim ist eine Idylle mitten in Hürth, eine Oase der Ruhe für Anwohnende und Spaziergängerinnen und Sparziergänger. Das soll auch so bleiben, wenn es nach den Ideen der Grünen geht. Die vorhandenen Strukturen mit Wegen, Grasflächen, altem Baumbestand…
Diesen Donnerstag erfolgte der erste Spatenstich auf dem RWE-Gelände auf dem Knapsacker Hügel in Hürth zum Bau der Monoklärschlammanlage in Anwesenheit Grüner Ratsmitglieder. „Die Monoklärschlammverbrennung ist ein Baustein hin zur klimaneutralen Energieerzeugung, die wir…
Energie | Klima | Umwelt | Wirtschaft
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Der neue Planungsausschuss hielt eine Überraschung bereit. Nach langer Wartezeit wurde ein Ratsbeschluss umgesetzt, der auf Initiative der Grünen bereits im Juli 2019 beschlossen wurde. „Gut Ding will Weile haben“, diesen Spruch kennt man allenthalben. Fast 4 Jahre hat es…
Am 12. März erkunden wir ab 10 Uhr zusammen mit Nadine Waldenberger, die nicht nur Leiterin des Hürther Waldkindergartens, sondern auch zertifizierte Waldführerin der Waldakademie Peter Wohllebens ist, den Hürther Berg. Wer Bäume liebt und mehr über sie und Ihr Zusammenleben…
Agenda Hürth Bürgergärten Friedrich-Ebert-Realschule Repair Café Hürth
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]