03.10.23 –
Heute ist der Tag der Einheit, schon zum dritten Mal findet das beliebte „Einheitsbuddeln“ statt. Alt und Jung kommen zusammen und pflanzen möglichst klimaresiliente Bäume auf Flächen, welche die Stadt dafür bereithält.
Die Ursprungsidee dazu hatte Frau Inge Cürten-Noack von den Hürther Grünen im September 2019 von einer Initiative aus Norddeutschland übernommen und für Hürth vorgeschlagen. Auch der Koalitionspartner war von der Idee so überzeugt, dass ein gemeinsamer Antrag dazu gestellt wurde. Leider wurde aus der Ausführung erstmal nichts, da die Pandemie dazwischenfuhr. Im Jahr 2021 konnte dann erstmalig diese Pflanzparty an der neuen Schnellstraße stattfinden und erfreut sich seither großer Beliebtheit.
Jetzt steht zu befürchten, dass es bereits im nächsten Jahr zu einem Stopp der erfolgreichen Aktion in der bisherigen Form kommt, denn die Stadt lässt wissen, dass es schwierig wird, weitere Flächen bereitzustellen. Vorgeschlagen wurde, dass in Zukunft kleinere Einzelpflanzgruppen stattfinden, die als Ersatz für Fällungen dienen sollen.
„Wir können uns vorstellen, in Zukunft weiterhin zu pflanzen, diesmal nach Möglichkeit auch größere Bäume aus Baumschulbeständen, die im Bereich der Bäche, auf Schulhöfen, im Bürgerpark oder auch an Versickerungsbecken Ihren Platz finden können“, meint dazu die Initiatorin, Frau Inge Cürten-Noack.
„Wichtig ist uns, dass ein einmal eingeführtes Familienereignis wie dieses, welches auch noch großen Nutzen für die Umwelt hat, weiter Bestand hat“, erklärt Britta Bojung, die Vorsitzende der Grünen. Wer Flächen im privaten Bereich zur Verfügung stellen möchte, melde sich gerne bei partei@gruene-huerth.de.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]