In der Sitzung des Hürther Stadtrats am 15. November wurde das neue Ratsmitglied Vinzenz Rundspaden von Bürgermeister Breuer vereidigt.
Das Grüne Forum lädt ein zu einer spannenden Veranstaltung mit dem Journalisten und Autor Wolf Lotter am 15.11. ab 19 Uhr. Wir freuen uns auf euch. Dieses Mal findet das Forum online via Zoom statt.
In Hürth geht es einen wichtigen Schritt weiter, Radwegeverbindungen auszubauen: Der Bau des Radwegs entlang der Stadtbahnlinie 18 durch Hürth wird in dem Nahmobilitätsprogramm aus Landes- und Bundesmitteln mit über 1,5 Mio. Euro gefördert. Das wurde von Oliver Krischer, Grüner…
Wir freuen uns sehr: Hürth ist jetzt offiziell eine Fairtrade Town! Am Freitag bekam die Stadt vom Verein Fairtrade Deutschland e.V. die Urkunde verliehen – das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Grünes Ratsmitglied Inge-Cürten-Noack, die sich an dem…
Energiebericht 2022 Wie sorgen wir in Zukunft für eine sichere und saubere Energieversorgung der kommunalen Gebäude? Bei der Beantwortung dieser Frage soll der Energiebericht der Stadt Hürth helfen. Der Bericht wird jährlich auf Initiative der Grünen mit dem Koalitionspartner…
Das im Februar 2022 im Rat beschlossene Grün- und Freiraumkonzept ist ein wichtiger Wegweiser für die Entwicklung von Stadtgrün. Es enthält konkrete Maßnahmen, mit denen mehr wichtige Grünflächen in Hürth geschaffen und vorhandene aufgewertet werden. Projektsteckbriefe für den…
In der Decksteiner Straße ist es in letzter Zeit vermehrt zu Beschwerden von Anwohnenden über rücksichtsloses Verhalten von Radfahrenden gekommen. Da es sich um eine Wohngegend mit jungen Familien handelt, gibt es hier auch viele spielende Kinder auf der Straße. Gleichzeitig…
Gemeinsame Apfelernte der Grünen Hürth auf der Streuobstwiese am Otto-Maigler-See. Grünes Ratsmitglied Manuel Busch hat seit diesem Sommer die Pflege der Obstbäume übernommen. Jetzt haben die Grünen Mitglieder die letzten Äpfel geerntet und bei der Biostation Rhein-Erft-Kreis /…
Auf Initiative der Grünen beteiligt sich Hürth an der Aktion Einheitsbuddeln ( https://einheitsbuddeln.org/ ). Dieses Jahr wurde die Fläche eines ehemaligen Spielplatzes in Berrenrath bepflanzt. Grüne Ratsmitglieder Regina Kaiser, Stefan Buro, Manuel Busch und Hendrik Fuchs…
Wie können wir in des Klimawandels politisch und individuell handeln? Dieser Frage geht Günther Wessel nach und überblickt die möglichen Ursachen und Konsequenzen des veränderten Klimas. Dabei führt er in die wissenschaftlichen Hintergründe ein, setzt sich mit Leugnern…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]