Gerade in den Zeiten der Energiewende und mit der derzeitigen Energiekrise gibt es in Hürth insgesamt immer noch viel zu wenig Photovoltaikanlagen. Dabei haben gewerblich genutzte Immobilien häufig große Dachflächen und Parkplätze, die für die Errichtung von Photovoltaikanlagen…
Unser nächster Grünentreffe findet dieses Mal im Long Island gegenüber vom ZOB statt. Alle Interessierten und Mitglieder sind ab 19 Uhr eingeladen, grüne Themen zu diskutieren. Wir freuen uns auf dich!
Das Grüne Forum lädt zum Gespräch ein mit Hans Hake vom Wuppertal Institut mit unserer Landtagsabgeordneten Antje Grothus zu Wirtschaft und Strukturwandel. Die Veranstaltung findet am 24. August um 19 Uhr im Clubhaus Frechen (Kolpingstr. 1, 50226 Frechen) statt. Wir freuen uns…
Du kannst Baumpate werden und bei den Stadtwerken Hürth (patenschaft@stadtwerke-huerth.de) einen Bewässerungssack bekommen, mit dem du einen Baum vor der Trockenheit retten kannst. Der Bewässerungssack fasst 70l Wasser, das innerhalb eines Tages langsam heraustropft und dem…
Bei der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Hürth, welche nun endlich nach coronabedingter Pause wieder in Präsenz stattfinden konnte, war ein knappes Viertel der Mitglieder anwesend. Zum dritten Mal in Folge wurde Britta Bojung als Vorsitzende wiedergewählt. Mareike Wegner als…
Uns ist wichtig, dass die Sportvereine gute Trainingsmöglichkeiten haben, dabei sollen aber möglichst keine zusätzlichen Belastungen für die Umwelt durch den Neubau von Kunstrasenplätzen
Bezahlbares Wohnen bleibt eine der großen Probleme unsere Zeit, gerade in einer Stadt wie Hürth in der unmittelbaren Nähe von Köln. Fast 500 Personen sind auf der Warteliste für eine öffentlich-geförderte Wohnung in Hürth. Deshalb hat der Stadtrat auf Antrag der Grünen Hürth…
Die Grünen in Hürth lehnen den Show-Antrag der Fraktionsgemeinschaft von FDP und Freien Wählern in Hürth, der das Ziel hat, dass die Verwaltung Potentialflächen für Fotovoltaik auf Gewerbegebäuden und deren Parkplätzen bei Hürther Gewerbetreibenden abfragt, ab. Der Antrag ist…
Vor dem Hintergrund der bereits großartigen Arbeit, die die Hürther Brücke dieses Jahr geleistet hat, freuen wir uns, dass der Antrag der Grünen und der CDU, der Brücke 5.000€ für die Schaffung einer weiteren Stelle zur Verfügung zu stellen, im Ausschuss für Bildung, Soziales…
Nachdem der Wurstkreisel auf unsere Initiative entschottert und bepflanzt wurde, ging es heute an die Unterstützung bei der Pflege. Manuel Busch, Mitglied der Grünen im Stadtrat, und Hendrik Fuchs, Fraktionssprecher der Grünen im Stadtrat, entfernten da Unkraut, das sich auch…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.