Fast möchte man sagen: Zum Glück ist 2020 vorbei. Ein Jahr voller Einschränkungen, auch an Silvester. Wir blicken trotzdem voller Freude zurück auf 2020, in dem wir ein tolles Wahlergebnis in Hürth erreicht haben und schauen nach vorn, in 2021 unsere Ziele, für die ihr uns…
Zu Weihnachten wieder mehr Menschen aus der Familie oder Freunde treffen? Die Hoffnung darauf ist mit den deutschlandweit steigenden Corona-Infektionszahlen nicht nur ad acta gelegt, sondern noch schärfere Einschränkungen stehen an. Im Rhein-Erft-Kreis und auch in Hürth sind…
Stadtbahnlinien sind zentrale Elemente für einen attraktiven Nahverkehr. Jetzt rückt die Realisierung der Anbindung von Hürth Mitte an das Stadtbahnliniennetz näher, denn in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt & Verkehr wurde beschlossen, das formale…
Zum Fahrplanwechsel im Dezember starten 2 neue Schnellbuslinien. Der Schnellbus 91 hält auch in Hürth. Damit werden endlich attraktive Nord-Süd-Verbindungen durch den Rhein-Erft-Kreis geschaffen. Auch das Mobilitätskreuz Köln Weiden-West mit der Stadtbahn und der S-Bahn ist so…
Es kommt zu einer Neuauflage der Koalition zwischen CDU und Grünen im Hürther Rat. Nach kurzem, aber heftigem Ringen gelang es beiden Fraktionen, sich auf einen Koalitionsvertrag für die nächsten 5 Jahre zu einigen. Dabei half die bisherige gemeinsame Arbeit im Rat, einen…
Neu auf dem Weg von Stotzheim zum Decksteiner Weiher haben die Hürther GRÜNEN einen quietschgelben Automaten hingepflanzt-direkt vor den Gewächshäusern des biodynamisch arbeitenden Betriebes Kräuterkind (Decksteiner Str.162), der sich auch um die Bewirtschaftung des Automaten…
Herbst ist Pflanzzeit und damit ideale Vorbereitungszeit für das nächste Jahr. Der unter Denkmalschutz stehende Löhrerhof, in welchem der Naturpark Rheinland seine Büroräume hat, sollte ein angemessenes grünes Bild im Stadtteil Alt-Hürth erhalten.
Die GRÜNE Stimme im Rat ist mit der Kommunalwahl deutlich gestärkt. Die neue grüne Fraktion mit 10 Ratsmitgliedern wird Hürth weiter in eine nachhaltige Zukunft lenken. Die neuen grünen Ratsmitglieder können auf der erfolgreichen Arbeit der derzeitigen Fraktion aufbauen. Ob…
Eine klare Entscheidung für mehr Klimaschutz und eine Mobilitäts- und Energiewende für Hürth. Mit 21,1% haben die GRÜNEN Hürth deutlich zu der letzten Kommunalwahl 2014 dazugewinnen können und liegen leicht über dem Ergebnis, das NRW-weit von den GRÜNEN erzielt werden konnte.…
Nachdem in den letzten Monaten Corona-bedingt die zusätzlichen Projektmittel, die der Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion für das letzte Schuljahr auf Initiative der GRÜNEN und der CDU beschlossen hatte, nicht verwendet werden konnten, stehen sie jetzt über einen…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]