„Trinkwasser ist unsere wichtigste Ressource“, erklärt Christine von Grumbkow, (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hürth ), zum Weltwassertag am kommenden Freitag, 22. März.
Nach dem langen Winter mit viel Schnee kommen sie jetzt wieder ans Licht: Plastik- und Papierabfälle, Flaschen und Hundehaufen auf Grünflächen und Randstreifen von Wegen.
Das Unterrichtsprogramm der Energieagentur NRW für weiterbildende Schulen – Carl-Orff-Schule und Deutschherrenschule nutzen bereits die kostenlosen Fortbildungsangebote der Energieagentur NRW – weitere Schulen werden ihrem Beispiel folgen.
Gesamtschule muss kommen – Haushaltskonsolidierung notwendig – weniger Energiekosten – kein unnötiger Straßenbau
Die Straßenbeleuchtung in Hürth ist teuer. Deshalb hat der Verwaltungsrat beschlossen, dass die Stadtwerke gezielt in die Beleuchtung mit LED-Technik einsteigen und weitere Vorschläge erarbeiten sollen, wie man die laufenden Kosten reduzieren kann.
Wird gebaut, schreibt das Naturschutzgesetz vor, dass der Verursacher den Verlust an Grün ersetzt. Entweder durch Ersatzpflanzungen oder durch sogenannte Ausgleichszahlungen an die Stadt, damit diese pflanzt. Nun will die Verwaltung mit diesem zweckgebundenen Geld…
Bei der Mitgliederversammlung der Hürther GRÜNEN stand das Thema Gesamtschule im Mittelpunkt. Die Errichtung einer Gesamtschule für Hürth ist überfällig und darf nicht durch riskante Finanzierung eines kompletten Neubaus, wie derzeit von der Verwaltung favorisiert, gefährdet…
Den Vorschlag der Verwaltung, ein teures Provisorium für mehr als 1 Mio. € in Containern zu erstellen, lehnen die GRÜNEN ab. „Es sollten schon in der Startphase Räumlichkeiten im vorhandenen Schulgebäude Sudetenstraße genutzt werden. Hierfür ist zu prüfen, ob zum Start der…
Für mehr Klimaschutz muss die Stadt besonders den hohen Energieverbrauch der städtischen Gebäude senken. Hier fehlt es vor allem an der internen Organisation und im Controlling. Das bescheinigte der Berater für das Klimaschutzprogramm „European Energy Award (EEA)“ der Stadt im…
Mit oder ohne großen Neubau -die Gesamtschule für Hürth ist ein Muss
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]