Start- und Treffpunkt unserer rund 20 km langen Radtour ist der Parkplatz der Burg Kendenich um 14:00 Uhr (sollten sich wetterbedingt noch Änderungen über den Startzeitpunkt ergeben, werden wir kurzfristig Bescheid geben). Von der Burg Kendenich aus starten wir Richtung…
Eine tolle Nachricht, die auf Anregung der Grünen im Rathaus aufgestellte Sammelbox hat bereits 300 Hürther Handys eingesammelt. Wir danken allen Hürther Bürgern für Ihre Mithilfe, so können wertvolle Ressourcen gespart werden und kongolesischen Familien geholfen werden. Die…
Die Umgehungsstraße B265n über den Kendenicher Hang ist eröffnet und man sieht: alles gut für die Autofahrer. Nicht so einfach ist es für Fußgänger und Radfahrer, die eine veraltete Planung von vor ca. dreißig Jahren vorfinden. Daher haben die GRÜNEN eine Anfrage für den…
Nach fast einen Jahr kommt jetzt endlich wieder Bewegung in die Verlängerung der Linie 18 zum Zentralen Omnibusbahnhof in Hürth.
Die GRÜNEN haben sich im Hauptausschuss vom 12.11.19 dafür ausgesprochen, noch vorhandene städtische Grundstücke vorrangig in Erbpacht zu vergeben. Vor allem geht es um Gewerbegrundstücke und solche, die für Geschosswohnungsbau geeignet sind. Grundlage war ein gemeinsamer…
Wer sich entschließt das Regenwasser zu sammeln sollte sich bei der Stadtwerken der Stadt Hürth erkundigen, welche Maßnahmen zu Einsparungen bei den Abwassergebühren führen können. Zurzeit wird nur dann ein Nachlass gewährt, wenn sichergestellt ist, dass die Zisterne keinen…
Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat mehrheitlich den Beschluss zu mehr Klimaschutz in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gefasst. Der von den GRÜNEN mit der CDU eingebrachte Antrag beinhaltet, in allen Unternehmensbereichen verstärkt den Klimaschutz zu beachten und…
Klima | Stadtwerke | Umwelt
In der vergangenen Woche traf sich auf Initiative der GRÜNEN der politische AK Radverkehr an der neuen Umgehungsstraße B265n im Bereich Eschweiler Straße, um die Situation für Radfahrer kritisch zu beleuchten. Mit von der Partie auch Herr Egenter vom Landesbetrieb Straßen als…
Die GRÜNEN haben im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion der Stadt Hürth durchgesetzt, dass mehr Geld für den Offenen Ganztag in den Grundschulen ab dem nächsten Jahr zur Verfügung gestellt wird.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]