Nicht mehr alle Zebrastreifen in Hürth entsprechen den neuen Richtlinien, die eine direkte Beleuchtung vorschreiben.
Verkehrsleistung muss aber verbessert werden. Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und Grünen
In der Diskussion um die Entfernung von Zebrastreifen gibt es auf Antrag der GRÜNEN den Vorschlag, sogenannte "Gehwegnasen" als Alternative zu prüfen.
Das Fahrradklima in Hürth ist laut Umfrage kein Wohlfühlklima.
Die Stadt Hürth wird auf Antrag der GRÜNEN eine Fahrradabstellplatzsatzung erarbeiten. Darin waren sich der Koalitionspartner CDU und die anderen Fraktionen im zuständigen Ausschuss einig. Analog zu der Stellplatzverordnung für die Errichtung von Garagen oder Carports soll in…
Die Linie 18 nach und von Köln fährt am Wochenende nun häufiger. Ab Freitag dieser Woche dürfen sich die Nutzer über die besseren Verbindungen freuen. Zwischen Köln und der Haltestelle Hermülheim fahren freitags und samstags die Bahnen bis ca. 23.30 Uhr nun im 15-Minuten-Takt.…
Der kombinierte Fuß- und Radweg in Fischenich zwischen Gennerstraße und Ortsausgang Richtung Brühl ist nach Meinung der Hürther GRÜNEN in einem sehr schlechten Zustand. Es gibt einen Flickenteppich aus Asphaltstücken, der den Radfahrer kräftig durchschüttelt und mehrere…
Nur noch die energieeffizienten LED-Lampen einbauen - damit hat der Verwaltungsrat gestern die Stadtwerke auf Antrag der GRÜNEN einstimmig beauftragt. Denn LED-Leuchten verbrauchen 50–80% weniger Strom als die bisher eingebauten gelben Natriumdampf-Hochdrucklampen oder noch…
Mitteilung der Verwaltung am 16.09.2014 zu unserem Antrag im Rat am 24.06.2014
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]