Damit alle bei dir zu Hause gleichzeitig schnell im Internet unterwegs sein können, haben wir dafür gesorgt, dass unsere Stadtwerke zusammen mit NetCologne bei dir Glasfaser legen oder bald legen werden. Wir treiben die Digitalisierung der Verwaltung voran, damit du noch mehr online erledigen kannst.
Seit Jahren kümmern wir uns um Breitband, WLAN, Laptops, Beamer und digitale Tafeln in Schulen. Mit uns bleibt die Technik auf dem neuesten Stand und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 bekommen einen Zuschuss für ein Tablet, damit alle digital lernen können. Wir stellen sicher, dass weiterhin in Neubau und Sanierung von Schulen und Schulhöfen investiert wird.
Wir sorgen dafür, dass du dich in Hürth wohlfühlst – egal, in welcher Lebensphase du dich befindest. Mit uns gibt es genug Pflegeeinrichtungen, wie wir sie bereits in Efferen und Alstädten-Burbach ermöglicht haben. Wenn du dir ein Mehrgenerationenhaus wünschst, unterstützen wir deine Initiative und geben dir bei Grundstückskäufen den Vorzug. Wir achten darauf, dass du überall hinkommen kannst, auch wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist.
Mit uns gibt es ausreichend Plätze in Kindergärten und im offenen Ganztag der Grundschulen, damit du dir keine Sorgen darüber machen musst, wie du Beruf und Familie unter einen Hut bringst. Eine wichtige Ergänzung für uns: Die Kindertagespflege, gerade bei der Betreuung der Allerkleinsten. Die wertvolle Arbeit in den Familienbüros und im Jugendtreff wollen wir weiter stärken.
In den letzten Jahren sind viele Menschen nach Deutschland und auch nach Hürth gekommen, die vor Krieg und Gewalt fliehen mussten. Ihre Betreuung und Integration wollen wir stärken. Wir wollen ein weltoffenes und tolerantes Hürth, in dem wir respektvoll miteinander umgehen und in dem es egal ist, wen du liebst oder woher du kommst – Ausgrenzung und Rassismus sind keine Alternative.
Bei der Mitgliederversammlung der Hürther GRÜNEN stand das Thema Gesamtschule im Mittelpunkt. Die Errichtung einer Gesamtschule für Hürth ist überfällig und darf nicht durch riskante Finanzierung eines kompletten Neubaus, wie derzeit von der Verwaltung favorisiert, gefährdet…
Den Vorschlag der Verwaltung, ein teures Provisorium für mehr als 1 Mio. € in Containern zu erstellen, lehnen die GRÜNEN ab. „Es sollten schon in der Startphase Räumlichkeiten im vorhandenen Schulgebäude Sudetenstraße genutzt werden. Hierfür ist zu prüfen, ob zum Start der…
Mit oder ohne großen Neubau -die Gesamtschule für Hürth ist ein Muss
Angebot von Herrn Curwy nicht finanzierbar / Lehrschwimmbecken in Efferen wird aus Kostengründen geschlossen.
Im Rat der Stadt Hürth wurde am 22.Juli einstimmig beschlossen, der Jugendherberge in Kendenich durch ein Darlehen von 93.000 Euro aus der finanziellen Not zu helfen. Ursprünglich hatte der Bürgermeister einen Zuschuss statt eines Darlehns in Aussicht gestellt. Die Grünen haben…
In einem Schreiben an den Landrat setzt sich Doris Lambertz, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, für den Erhalt der Hürther Jugendherberge ein.
Wer hätte gedacht, daß der vor sechs Jahren, auf grünen Antrag beschlossene Behindertenführer heute immer noch nicht vorliegt?
Eine Studie zur Zukunft der Schwimmbäder in Hürth, das sogenannte Bäderkonzept, hat verschiedene Varianten erarbeitet.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.