Agenda Hürth Bürgergärten Friedrich-Ebert-Realschule Repair Café Hürth
Eine dreißigköpfige Delegation aus Erftstadt, Brühl, Euskirchen, Bergheim und Hürth folgte der Einladung unserer Landtagskandidatin Antje Grothus. Insgesamt 8 Hürther*innen wollten sich ein Bild vom Landtag machen und der darin stattfindenden Arbeit. Aufgeklärt wurde über den…
Seit Jahren gibt es Beschwerden über Lärm und unschöne Begegnungen rund um den Pavillon am Gustav-Stresemann-Ring in Efferen. Viele Jugendliche – oft von außerhalb Hürths – treffen sich dort zum Abhängen, Trinken und in letzter Zeit ist nach Aussagen von Anwohnern auch…
Das Grüne Forum lädt zu einer neuen Veranstaltung ein und wir sind sehr gespannt! Wie schaffen wir es, mit Unsicherheiten umzugehen? Was sind die Treiber der Transformation, denn ein Leben ohne Unsicherheit gibt es nicht: Unsicherheit bringt Entwicklung. Wie schaffen wir es,…
Die globalen Krisen, Inflation und Fachkräftemangel machen die Planungen für den städtischen Haushalt in Hürth schwierig, denn niemand weiß, wie sich die Kosten bei Beschaffung und Bau, und die Ausgaben für Geflüchtete in diesem Jahr entwickeln werden. Auch die Einnahmen aus…
Die Grünen Hürth setzen sich dafür ein, dass das jetzt in Kraft getretene Gesetz, welches Gastronomen zum Angebot von Mehrwegverpackungen verpflichtet, mittels eines städtischen Förderprogramms unterstützt wird. Das Problem ist durchaus groß: 190.000 Tonnen Abfall entstehen…
Antrag | Haupt | Umwelt | Wirtschaft
Lieber Herr Bürgermeister Breuer, liebe Vertreter*innen der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat, liebe Hürtherinnen und Hürther, der Bürgermeister hat uns Ratsmitglieder in seiner Rede zur Haushaltseinbringung im letzten November eindringlich…
Zum wiederholten Mal beschäftigt sich der Verkehrsausschuss des Rats mit der Ampelschaltung an der Kreuzung Sudetenstraße und Frechener Straße, an der es im letzten Jahr zu einem tödlichen Unfall eines jungen Fahrradfahrers gekommen ist. Aufgrund des Unfalls hatten…
Am 12. März erkunden wir ab 10 Uhr zusammen mit Nadine Waldenberger, die nicht nur Leiterin des Hürther Waldkindergartens, sondern auch zertifizierte Waldführerin der Waldakademie Peter Wohllebens ist, den Hürther Berg. Wer Bäume liebt und mehr über sie und Ihr Zusammenleben…
Der neue Planungsausschuss hielt eine Überraschung bereit. Nach langer Wartezeit wurde ein Ratsbeschluss umgesetzt, der auf Initiative der Grünen bereits im Juli 2019 beschlossen wurde. „Gut Ding will Weile haben“, diesen Spruch kennt man allenthalben. Fast 4 Jahre hat es…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]