23.01.18 –
Wir bitten die folgende Fragen zum Verlust von mährischen Ebereschen im Bereich Kendenicher Gerinne/Am Rönnchen durch die Verwaltung in der Sitzung des Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr am 30.01.2018 beantworten zu lassen:
Wann werden die entfallenen Ebereschen nachgepflanzt?
Sind eventuell andere Baumarten besser geeignet?
Begründung:
Als Ausgleichsmaßnahme und Aufwertung des Bachbereichs wurde vor etwa 25 Jahren zwischen dem Weg ‚Am Kiesberg‘ und dem Schäferhundeverein eine Ebereschenallee gepflanzt. Inzwischen sind im Lauf der Jahre mindestens 2 Bäume abgestorben und wurden entfernt. Bei den Stürmen gingen weitere Bäume verloren, zuletzt am 18.1.2018, sodass inzwischen mehrere Lücken erkennbar sind. Da es sich um eine mit Ökopunkten berechnete Maßnahme handelt ist davon auszugehen, dass Nachpflanzungen sinnvoll und erforderlich sind.
Da sich einige Bäume schlecht entwickelt haben oder gar abgestorben sind, sind möglicherweise bei Nachpflanzungen andere Sorten zu berücksichtigen.
Medien
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]