30.09.20 –
Die GRÜNE Stimme im Rat ist mit der Kommunalwahl deutlich gestärkt. Die neue grüne Fraktion mit 10 Ratsmitgliedern wird Hürth weiter in eine nachhaltige Zukunft lenken. Die neuen grünen Ratsmitglieder können auf der erfolgreichen Arbeit der derzeitigen Fraktion aufbauen. Ob beim Klimaschutz, Bus und Bahn, Fahrrad, mehr Grün oder gut ausgestatteten Schulen.
Friederike Seydel: „Als derzeitige und scheidende Fraktionsvorsitzende gratuliere ich allen Hürther GRÜNEN und den künftigen Ratsleuten zu dem tollen Ergebnis mit 21% der Stimmen und 10 Ratssitzen. Auch der Bürgermeister-Kandidatin Regina Kaiser und ihrem Wahlkampfteam Glückwünsche zum guten Ergebnis.“
Bei der letzten Ratswahl 2014 waren 10,75 % Stimmen und damit fünf Ratssitze schon ein großer Erfolg. In der Wahlperiode davor hatten wir nur vier Ratsmitglieder.
Allen derzeitigen Ratsmitgliedern Reinhard Schmitt-Berger, Inge Cürten-Noack, Jutta Maurer und Rüdiger Seydel sowie den Sachkundigen Bürger*innen Elmar Lamers, Joachim Schmitz, Barbara Bömelburg-Wirtz, Nicole Kolster, Josef Bungart, Britta Bojung, Hendrik Fuchs und Norbert Knape ein großes Dankeschön für ihre Arbeit, z.T. über viele Jahre.
Als Ratsmitglied und Vorsitzende der Fraktion scheide ich Ende Oktober auf eigenen Wunsch und mit einem positiven Rückblick auf unsere Arbeit aus dem Hürther Rat aus. Gerne unterstütze ich die Fraktion weiterhin aus dem Kreistag heraus.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]