06.08.18 –
Nicht nur die Menschen, auch die Bäume ächzen unter der anhaltenden Trockenheit.
In dieser Situation ist es umso erfreulicher, dass es so viel Gemeinsinn und Engagement für die geschundene Natur gibt. Neben den Stadtwerken und der Feuerwehr ist der ehrenamtliche Einsatz der freiwilligen Feuerwehr hervorzuheben. Jutta Maurer, Ratsmitglied von Bündnis 90/ Die Grünen, ist über die prompte Reaktion von Bürgermeister Dirk Breuer und der Verwaltung positiv überrascht. Ihr Vorschlag, die Bevölkerung bei der Notfallhilfe für die städtischen Bäume miteinzubeziehen, wurde umgehend auf der Homepage der Stadtwerke veröffentlicht.
Jetzt müssen nur noch möglichst viele Hürther zeigen, dass sie nicht nur zusammen feiern, sondern zum Gemeinwohl auch die Gießkanne schwenken können.
Denn: Baumschutz ist Menschenschutz.
Zumindest im Rathaus hat man dies begriffen.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]