zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
  • Downloads
Die GRÜNEN HÜRTHThemenFinanzen/Wirtschaft

Themen

  • Stadtgestaltung
  • Energie
  • Verkehr
  • Umwelt
  • Klima
  • Bildung
  • Sport
  • Soziales
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Stadtwerke
04.02.2020

Von: Inge Cürten-Noack

Fuß- und Radwegbrücke am Schützenheim

Wir bitten, die folgenden Fragen zur Verbesserung des Anschlusses der Fuß-und Radwegbrücke an die Kölner Straße durch die Verwaltung in der Sitzung des PUV am 04.02.2020 beantworten zu lassen:

1. Welches Ergebnis gab es bei der Überprüfung der Eigentumsverhältnisse?

2. Wie sieht die Umgestaltungsplanung aus?

3. Wurde der Landesbetrieb Straßen bereits über die Möglichkeit einer Umgestaltung informiert?

4. Wenn ja, wann ist die Umgestaltung geplant?

Begründung:

Bei dem Ortstermin mit dem Landesbetrieb Straßen wurde eine Überprüfung der Anbindung der Fuß- und Radwegbrücke an der Einmündung in die Kölner Straße angeregt, um einen direkteren Anschluss zu erhalten und Trampelpfade zu vermeiden. Die entsprechenden Arbeiten sollten so bald wie möglich erfolgen, da die ausführende Firma noch im Baustellenbetrieb der B265n erreichbar ist.

Kategorien:Anfrage Verkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen