zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
  • Downloads
Die GRÜNEN HÜRTHThemenKlima

Themen

  • Stadtgestaltung
  • Energie
  • Verkehr
  • Umwelt
  • Klima
  • Bildung
  • Sport
  • Soziales
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Stadtwerke
27.09.2019

Von: Reinhard Schmitt-Berger

Einheitsbuddeln

Wir bitten, die folgenden Fragen durch die Verwaltung in der Sitzung des Rates am 24.09.2019 beantworten zu lassen:

1. Ist der Stadt Hürth die Aktion „Einheitsbuddeln“ bekannt?

2. Wie wäre es möglich eine derartige Pflanzaktion auch mit Hürther Bürgern auf Hürther Stadtgebiet durchzuführen?

3. Welche Fläche(n) der Stadt könnten dafür zur Verfügung gestellt werden?

4. Wie könnten Bürger an den entstehende (Folge)Kosten der Stadt beteiligt werden?

5. Wie könnte die Stadt die Bürger auf die Aktion aufmerksam machen?

Begründung:

Die Aktion #EINHEITSBUDDELN ist von Schleswig-Holstein ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, dass am Tag der Deutschen Einheit jeder Bürger einen Baum pflanzen sollte. Falls jeder Bürger Deutschlands sich beteiligen würde, würde in jedem Tag der deutschen Einheit ein neuer Wald entstehen. Bezogen auf Hürth könnte so ein mehrere Hektar großer Wald neu gepflanzt werden. Dies wäre sicherlich gerade im waldarmen Hürth sowie Rhein-Erft- Kreis ein großer Gewinn für die Bevölkerung und das Klima, die notwendige Bindung von CO2 würde unterstützt.

Nähere Informationen zu dieser Aktion sind unter einheitsbuddeln.de/home zu finden.

Kategorien:Anfrage Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
Beantwortung_Anfrage_Einheitsbuddeln.pdf118 K