28.06.02 –
Fraktionsvorsitzender Horst Lambertz beantragt daher per Dringlichkeit im nächsten Planungsausschuss am 4. Juni einen Grundsatzbeschluss zu fassen. "Mit diesem Verknüpfungspunkt bekommen die Bahnreisenden nach Köln eine echte Alternative zu den unvermeidlichen, bis 20-minütigen Haltezeiten in Kalscheuren und die Fischenicher eine zentral gelegene Haltestelle der 18 und einen DB-Anschluss".
Die "DB-Schiene AG" hat auch schon Interesse an diesem Projekt bekundet. So könnte tatsächlich ein Nadelöhr, die stark befahrene Strecke Köln-Kalscheuren-Koblenz, etwas entzerrt werden.
Die Vorteile für Fischenich erläutert Horst Lambertz folgendermaßen: "Die neue Haltestelle bietet eine gute Voraussetzung die laut FNP-Entwurf in diesem Bereich angedachte großräumige Bebauung als attraktives "Wohnen an der Schiene" zu vermarkten. Gleichzeitig müssen die Fischenicher, Kendenicher und Alt-Hürther nicht mehr umsteigen, wenn sie vom Stadtbus auf die DB umsteigen wollen." Der Bau des Bahnhofs wird zu 90 Prozent bezuschusst, sodass die GRÜNEN mit allgemeiner Zustimmung rechnen.
Da die Aufnahme der Maßnahme in den SPNV-Bedarfsplan bis zum 30.06.02 angemeldet werden muss, ist Eile geboten. Deshalb erwarten die GRÜNEN eine zügige Befassung.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]