Header image

Seit April muss Altholz wiederverwertet werden — Hürther Grüne fragen nach Sachstand bei der Umsetzung

Seit dem 1.4.2002 ist die neue Altholzverordung in Kraft. Danach muß Altholz separat erfasst, eingesammelt und wiederverwertet werden, wobei Wiederverwertung in diesem Fall sowohl weitere Nutzung (Recycling) als auch thermische Nutzung (Verbrennen) bedeutet.

28.03.02 – von Sabine Budtke –

"Besonders interessiert uns, wie die Trennung der Holzteile vom restlichen Müll bei der Sperrmüllabholung organisiert werden soll und welche Maßnahmen bei der Wiederverwertung des Altholzes geplant sind", so Carola Barsoum GRÜNES Mitglied im Umweltausschuss.

Kategorie

Umwelt

Termine:

Grünentreff

Mehr

Vorstandssitzung

Mehr

Bundestagswahl

Mehr

Grünentreff

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Vor der Mitgliederversammlung findet um 10 Uhr ein Neumitgliederfrühstück statt. Infos und Anträge unter https://rhein-erft.antragsgruen.de

Mehr

Hürth kann Grün

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>