11.06.03 –
Die Grünen möchten nun 5 Jahre nach Erstellung dieses Planes über den Stand der Umsetzung informiert werden. Ein umfangreicher Fragenkatalog für die nächste Sitzung des Umweltausschusses am 12.06.2003 soll Klarheit bringen.
Von besonderem Interesse sind die bisher durchgeführten Ausgleichsmaßnahmen im Rahmen von Bebauungsplänen und deren Pflege, sowie die Umsetzung der Empfehlungen zum Schutz von ökologisch wertvollen Flächen. Außerdem gibt es seit 1992 ein Bachentwicklungskonzept mit vielen Vorschlägen zur Aufwertung und Pflege von Bachläufen. Auch da wäre ein Sachstand von Interesse.
„Im Interesse von Natur- und Landschaftsschutz aber auch der Naherholung sollen diese wertvollen Flächen erhalten, entwickelt und gepflegt werden“, so Dr. Friederike Seydel, sachkundige Bürgerin der Grünen im Umweltausschuss.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]