Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Hürth
Prof. Dr. Hendrik Fuchs
Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr (PUV), Verwaltungsrat der Stadtwerke, Wahlausschuss
Hürth ist seit 2009 meine Heimat. Beruflich bin ich nach dem Studium der Physik als Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich tätig und habe eine Professur an der Universität zu Köln. Dabei beschäftige ich mich damit, wie Schadstoffe unsere Luft belasten und sich unser Klima erwärmt. Beides sind Themen, die wir in Hürth auch politisch weiter angehen müssen, damit wir gute Luft atmen können und unseren Beitrag leisten, die Klimakrise, soweit noch möglich, zu verhindern. Seit 2017 vertrete ich die Grünen im Ausschuss für Bildung Soziales und Inklusion. In den letzten Jahren haben wir die Digitalisierung der Schulen vorangebracht. Dafür will ich mich auch weiter einsetzen.
Clemens Cochius
Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder (KSB), Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion (BSI), Rechnungsprüfungsausschuss, Wahlausschuss, Wahlprüfungsausschuss
Ich lebe seit 1997 in Efferen. Geboren und größtenteils aufgewachsen bin ich im Siegerland, ging später allerdings auch in den USA zur Schule und habe dort Theater, Film und Geschichte studiert. Wegen meines bisherigen Schaffens bei Theater und Film liegen mir natürlich besonders die Bereiche Bildung und Kultur in meiner politischen Arbeit am Herzen. Ich wünsche mir, dass es in Hürth ein attraktives und abwechselungsreiches Kulturprogramm gibt.
Josef Bungart
Hauptausschuss, Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Haushalt (FBH)
Ich lebe mit meiner Familie seit 2001 in Gleuel und arbeite im Geschäftskundenvertrieb der Telekom. Täglich beschäftige ich mich mit Themen der Digitalisierung und Mobilität und sehe für Hürth noch Ausbaupotential. Nur mit einer guten Infrastruktur werden wir es schaffen, mit dem Strukturwandel zukunftsfähige Unternehmen und damit Arbeitsplätze in Hürth zu haben. Nicht zuletzt möchte ich mich dafür einsetzen, dass es in Hürth wieder mehr bezahlbaren Wohnraum gibt.
Reinhard Schmitt-Berger

Vorsitzender Ausschuss für Finanzen, Beteiligung und Haushalt
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen, und Haushalt (FBH), Rechnungsprüfungsausschuss, Verwaltungsrat der Stadtwerke
Ich bin aufgewachsen in einer großen Familie in Marl im Ruhrgebiet und wohne jetzt in Alt-Hürth. Mich beschäftigen vor allem die Finanzen der Stadt und die Themen Energie-, Klima- und Verkehrspolitik. Ich will mich weiter dafür einsetzen, dass wir Mobilität in Hürth neu denken mit einem attraktiven Angebot von Radwegen, Bus- und Bahnverbindungen. Darüber hinaus ist mir Jugendpolitik und hier vor allem soziale Gerechtigkeit ein großes Anliegen.
Stefan Buro
Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder (KSB), Rechnungsprüfungsausschuss
Aufgewachsen am Niederrhein bin ich 2018 nach Hürth gekommen. Ich habe selbst Fahrzeugtechnik studiert und arbeite als Entwicklungsingenieur in der Autoindustrie. Trotz meines Berufs bin ich überzeugt, dass wir Bahn-, Fahrrad- und Fußverkehr stärken müssen, um mehr Raum für Leben in unseren Städten zu schaffen und uns gleichzeitig mehr Möglichkeiten zur Kommunikation mit unseren Mitmenschen zu geben. Sport ist ein wichtiger Teil in meinem Leben. Auch politisch möchte ich dafür sorgen, dass ausreichend, gut gepflegte Sportstätten für Vereine und Bürger*innen vorhanden sind.
Angela Hellmig
Jugendhilfeausschuss
Ich bin Angela Hellmig, Jahrgang 85 und lebe seit 2012 gemeinsam mit meinen beiden Töchtern und meinem Mann in Efferen. Ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin, Sozialarbeiterin und absolviere derzeit meinen Master in Pädagogik und Management. Als Sozialwissenschaftlerin interessiere ich mich professionsbedingt besonders für die Themen Bildung, Chancengerechtigkeit sowie Soziales. Geschlechterungleichheiten, egal ob in Lohnfragen, in der Sichtbarkeit innerhalb der Politik, in der Pflege von Angehörigen sowie in der Kinderbetreuung, beschäftigen mich. Dahingehend fühle ich mich bei den Grünen besonders gut aufgehoben, schließlich waren es mutige Grünen Politikerinnen wie Petra Kelly und Claudia Roth, die sich unnachgiebig für Gleichheit, Menschenrechte und paritätische Besetzung von Ämtern in Politik und Wirtschaft eingesetzt haben und einsetzen. Der zunehmende Rechtsruck in Deutschland sowie soziale und umweltpolitische Themen haben mich dazu bewegt, im Jahr 2019 im Ortsverein der Grünen in Hürth beizutreten und aktiv Lokalpolitik mitzugestalten. 2020 wurde ich als Beisitzerin in den Vorstand der Grünen in Hürth gewählt. Des Weiteren bin ich Sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss.
Katja Steckstor
Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder (KSB)
Mein Name ist Katja Steckstor. Ich wurde 1976 als Katja Kutsch in Aachen geboren und lebe seit 2003 mit Mann und Tochter in Efferen. Weil mir die Welt, in der wir leben und in der ich meine Tochter aufwachsen sehen möchte, am Herzen liegt, bin ich im Frühjahr 2020 bei den Grünen eingetreten. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen dringend erforderlich ist. Ebenso wichtig sind mir Toleranz und soziale Gerechtigkeit, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft nicht zu verlieren. Da ich als freischaffende Texterin und Autorin gerne kreativ und außerdem kulturbegeistert bin, freue ich mich nun darauf, dem Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder als Sachkundige Bürgerin beizuwohnen und durch meine Engagement und meine Ideen zu unterstützen.
Mareike Wegner
Ausschuss für Bildung, Soziales und Integration (BSI)
Vivian Fischer
Jugendhilfeausschuss
Aufgewachsen in Gelsenkirchen, bin ich über das Studium in Münster und später über den Job in Köln gelandet. Ich bin als Lehrerin an einem Kölner Gymnasium tätig, an dem ich Englisch, Biologie und Ernährungslehre unterrichte. Seit 2017 habe ich mit meinem Mann in Hermülheim meine Heimat gefunden. Besonders interessieren die Umweltthemen rund um das bewusste und nachhaltige Leben. Meine Erfahrungen als Biologin möchte ich genauso gerne in die Politik einbringen, wie auch persönliche Themen, die mich bewegen, wie z.B. Zero-Waste und Upcycling. Als Pädagogin und Sachkundige Bürgerin möchte ich im Jugendhilfeausschuss helfen die Anliegen von Kinder und Jugendlichen zu vertreten, um so die Zukunft von Hürth etwas grüner zu gestalten.
Mein Lieblingsort in Hürth: Otto-Maigler-See
Hier kann ich bei Spaziergängen mit unserem Hund den Alltag vergessen und die Natur genießen.
Regina Kaiser
Hauptausschuss, Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Haushalt (FBH), Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion (BSI)
Als echt kölsches Mädchen bin ich in Hürth Efferen aufgewachsen. Nach dem Studium von BWL und Lehramt bin ich jetzt nach verschiedenen beruflichen Stationen in der Wirtschaft Lehrerin an einer Brennpunkt-Hauptschule in Köln. Politisch war ich lange Zeit in Köln bei den GRÜNEN engagiert und will meine langjährige Erfahrung in den Dienst meiner Heimatstadt Hürth stellen. Wir brauchen eine klimafreundliche, solidarische Stadt mit einer bürger*innenorientierten Wohnungspolitik. Ich setze auf einen teamorientierten Führungsstil und verstehe mich als Kümmerin und Gestalterin, damit wir alle in unserer Heimatstadt Hürth gemeinsam gut leben können.
Inge Cürten-Noack
Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr (PUV), Wahlprüfungsausschuss
Aufgewachsen im Bergischen Land, dann dem Reiz der Großstadt Köln erlegen, wohne ich seit 1986 "generationenübergreifend" in einem Altbau in Hürth. Schwerpunkte meiner politischen Arbeit sind seit 2004 die Stadtentwicklung und Umweltthemen. Als Stadträtin möchte ich die Stadt der kurzen Wege beim Arbeiten, Einkaufen und der Freizeit. Bequeme Radwege gehören dazu. Unseren Antrag auf ein Grün- und Freiraumkonzept habe ich mit Gestaltungsvorschlägen gefüttert, die überwiegend in die beschlossene Fassung eingingen. An der Realisierung möchte ich nun verstärkt arbeiten. Auf den Erhalt alter Bäume und die konsequente Kontrolle von Neupflanzungen möchte ich weiterhin aufmerksam machen.
Barbara Bömelburg-Wirtz
Ausschuss für Bildung, Soziales und Integration (BSI), Beirat für Menschen mit Behinderungen
Als „waschechte" Hürtherin bin ich in Hermülheim geboren und in Kendenich aufgewachsen. Ich bin verheiratet und habe 2 Pflegekinder. Beruflich arbeite ich als Krankenschwester. In unserer Grünen Partei bin ich seit 2006 engagiert mit den Themen Inklusion und soziale Gerechtigkeit. Dies vertrete ich nun auch im BSI und weiterhin als Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderungen. Themen hier sind u.a.: Ausbau der Mobilen Jugendarbeit für dezentrale Jugendtreffs, Inklusion ab dem Kleinkindalter, Bildung und bei Bedarf Frühförderung für alle. Ich möchte mich für ökologisch saubere Sportplatzkonzepte einsetzen. Ich werde mich mit Herz, Verstand und viel Idealismus in der jetzigen Wahlperiode 2020/2025 einbringen.
Britta Bojung
Hauptausschuss, Integrationsrat, Verwaltungsrat der Stadtwerke
Geboren bin ich in Krefeld und habe BWL an der Uni Köln studiert. Als Diplomkauffrau habe ich ein gutes Verständnis für Finanzen entwickelt, meine beruflichen Schwerpunkte Marketing und Vertrieb haben mich durch ganz Europa geführt, schließlich bin ich in 2009 in Hürth wieder heimisch geworden. Greta ist nicht die Einzige, die uns vorrechnet, wie viele Gigatonnen CO2 wir noch ausstoßen dürfen, damit unser Planet weitgehend erhalten bleibt. Wir sind diejenigen, die die wissenschaftlichen Erkenntnisse hier vor Ort umsetzen müssen. Energie- und Verkehrswende sind hierbei die dringendsten Baustellen, die wir anpacken und zum Erfolg führen müssen. Die Kommune muss zum Vorreiter werden, damit das Gigaprojekt gelingt. Deswegen interessiere ich mich für Alles was in unserer Stadt und Region mit Energie und Umweltschutz zu tun hat.
Manuel Busch
Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr (PUV), Jugendhilfeausschuss, Wahlprüfungsausschuss
Ursprünglich aus dem Dillkreis in Hessen stammend, lebe ich seit 2005 in Hürth. Ich bin Leiter einer Grundschule in Frechen. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorsitzender im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Hürth. Als Obstbaumwart und Imker liegen mir auch politisch Umweltthemen besonders am Herzen. Meine Kenntnisse aus dem Bildungsbereich als Schulleiter und aus dem ökologischen Bereich werde ich in meine zukünftige politische Arbeit einbringen.
Wilhelm Drinhausen
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Haushalt (FBH)
Hürth ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen und nach ein paar Jahren in Köln wieder mit meiner Familie hingezogen. Mit meiner Frau und unseren drei Kindern lebe ich in Kendenich. Ich habe BWL an der Uni Köln studiert und arbeite im Controlling. Nachhaltige und gerechte Wirtschaftspolitik ist mir wichtig, daher möchte ich als sachkundiger Bürger die Fraktion der Hürther Grünen im Bereich Finanzen, Beteiligungen und Haushalt unterstützen.
Gero Kuntermann
Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder (KSB)
Ich bin in Hürth aufgewachsen und arbeite als Sounddesigner und Toningenieur. Als Musiker habe ich „Hürth Rockt“ und „Rock am Teich“ mitbegründet. Mehr Kultur für Hürth möchte ich weiter vorantreiben – einen Kulturbiergarten und ein Stadtfest sollte es jedes Jahr geben.
Stefan Klinz
Ausschuss für Bildung, Soziales und Integration (BSI)
Ich bin Stefan Klinz, Jahrgang 1959 und habe meinen Lebensmittelpunkt in Alt-Hürth. Als Sachkundiger Bürger möchte ich mich gerne mit konstruktivem Sachverstand und sozialem Engagement in die Hürther Kommunalpolitik einbringen und dabei die Arbeit der Hürther Grünen unterstützen. Die Themen soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum, ambitionierte Klimapolitik, Verkehrswende und ein Hürth mit lebenswerten Stadtteilen sind mir wichtig.
Sascha Daniel
Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder (KSB)
Mein Name ist Sascha Daniel und ich bin 1981 im Münsterland geboren. Nach meinem Studium in Duisburg bin ich 2008 schließlich in Berlin gelandet und dort auch den Grünen beigetreten. Seit 2016 wohne ich nun in Hürth und möchte mich hier als sachkundiger Bürger und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur, Bäder und Sport für grüne Politik einsetzen.