Ausgewählte Kategorie: Antrag
Im Verwaltungsrat wurde ein Antrag von Bündnis90/Die GRÜNEN und der CDU zum Ankauf von lokal erzeugtem Strom einstimmig beschlossen. Konkret geht es zunächst um den Auftrag an die Stadtwerke, ein Konzept zum Kauf und Vermarktung von Strom aus Hürther Photovoltaikanlagen…
Auf Initiative der Grünen hatte der Stadtrat im letzten Jahr die Verwaltung beauftragt, für Efferen ein Verkehrskonzept zu erarbeiten. In der Sitzung des Verkehrsausschusses wurden nun Umfang und Zeitplan vorgelegt. Ziele sind, den Durchgangsverkehr durch Autos zu mindern und…
Antrag | Fraktion | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Die Josef-Metternich-Musikschule hat zuletzt im Jahr 2016 die Gebühren für den Unterricht angepasst. Aufgrund des wiederholten Wechsels der Musikschulleitung und der Corona-Zeit wurde seitdem von einer Erhöhung abgesehen. Jetzt ist eine Erhöhung aber aufgrund der stark…
Mehr und mehr setzt sich in der Gesellschaft durch, dass Hygieneartikel für Mädchen und junge Frauen an Schulen bereitgestellt werden sollten. Die Grünen Hürth hatten deshalb auch die örtlichen weiterführenden Schulen gefragt, ob Hygieneautomaten als sinnvoll erachtet werden.…
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Bibliotheken sind als Institutionen bereits seit 2.000 Jahren nachhaltige Einrichtungen. Auch in der Hürther Stadtbücherei kann man seit vielen Jahrzehnten schon Bücher, CDs, DVDs und Zeitschriften ausleihen - nun soll eine Bibliothek der Dinge hinzukommen. Auf Initiative der…
Der neue Planungsausschuss hielt eine Überraschung bereit. Nach langer Wartezeit wurde ein Ratsbeschluss umgesetzt, der auf Initiative der Grünen bereits im Juli 2019 beschlossen wurde. „Gut Ding will Weile haben“, diesen Spruch kennt man allenthalben. Fast 4 Jahre hat es…
Die Grünen Hürth setzen sich dafür ein, dass das jetzt in Kraft getretene Gesetz, welches Gastronomen zum Angebot von Mehrwegverpackungen verpflichtet, mittels eines städtischen Förderprogramms unterstützt wird. Das Problem ist durchaus groß: 190.000 Tonnen Abfall entstehen…
Antrag | Finanzen | Haupt | Wirtschaft
Seit Jahren gibt es Beschwerden über Lärm und unschöne Begegnungen rund um den Pavillon am Gustav-Stresemann-Ring in Efferen. Viele Jugendliche – oft von außerhalb Hürths – treffen sich dort zum Abhängen, Trinken und in letzter Zeit ist nach Aussagen von Anwohnern auch…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Wohnen
Seit zwei Jahren stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die Einrichtung dieses Fördertopfes geht auf eine Initiative der Hürther Grünen zusammen mit dem Koalitionspartner CDU zurück. Vereine und…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]