Wir unterstützen den Spendenaufruf des Partnerschaftsvereins Hürth e.V. für unsere Partnerstadt Peremschljany
Als die B265n fertig war, blieb am Schützenheim in Hermülheim eine kleine leere Fläche übrig, genau an der Stelle, wo die Brücke in die Kölnstraße mündet. Da hat doch ein Baum Platz! Schnell wurde erfragt, ob es dafür Hindernisse gäbe. Das war im Januar 2021. Könnten die…
Den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilen die Hürther Grünen auf das Schärfste. Mit Scheinargumenten hat Präsident Putin versucht, den Überfall zu begründen, und verdreht dabei die Realität, um die Ukraine unter den Einfluss Russlands zu bringen.…
Der Netzbetreiber Amprion hat in Hürth mit den Bauarbeiten für eine umstrittene Höchstspannungsleitung durch den Stadtteil Efferen begonnen - obwohl eine Anwohnerklage vor dem Bundesverwaltungsgericht noch nicht entschieden ist.“[1] So ist auf der Website des WDR am 07.01.2022…
Energie | Umwelt | Wirtschaft
Wir Grüne setzen uns für eine gute Kinderbetreuung und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. In der Coronakrise haben wir erlebt, was passiert, wenn Kita & Co wegbrechen und Eltern insbesondere Mütter, mit der Kinderbetreuung allein gelassen werden. Veränderte…
Wie in jedem Jahr haben wir zusammen mit vielen anderen Hürther*innen Müll in Hürth gesammelt. Dieses Jahr haben wir Grüne uns um das Gebiet am Dasbach-Weiher gekümmert. Dabei kamen leider wieder große Mengen Müll zusammen, den wir gemeinschaftlich entfernt haben. Auch wenn es…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis laden am Samstag, den 2.4.2022 zu einer Fahrradtour entlang des Tagebaues Hambach ein. Startpunkt ist um 14:15 Uhr am Bahnhof Glesch. Die ca. 25 km lange Route führt über den Speedway, Terra Nova, Manheim und weiter durch den Hambacher…
Am 30. November letzten Jahres wurde im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr der Beschluss gefasst, dass die Durchfahrt von der Jülichstraße in die Bahnstraße unterbunden werden sollte, nachdem sich Anwohnende über zunehmenden Verkehr in der Straße „Im Wiesengrund“ beklagt…
Ein klimastabiler Wald für die Theresienhöhe: Wenn eine Kettensäge signalisiert, dass ein Baum gefällt wird, womöglich um einem Neubau Platz zu schaffen oder weil er im Garten stört, möchten viele Menschen einschreiten. Alte Bäume sind wertvoll und wichtig für das Stadtklima.…
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Jahrestages der ersten Waldbesetzung wird die Fotodokumentation „10“ erscheinen. Unsere Kandidatin für den Landtag in Hürth, Frechen und Kerpen, Antje Grothus ist Teil des Teams der Herausgeber*innen. Die Präsentation der Dokumentation…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]