Der Discounter Lidl in Efferen ist nicht bereit, sich dem vorhandenen Gestaltungskonzept anzupassen.
Nach dem langen Winter mit viel Schnee kommen sie jetzt wieder ans Licht: Plastik- und Papierabfälle, Flaschen und Hundehaufen auf Grünflächen und Randstreifen von Wegen.
Unter dem Motto:" Es besteht kein Mangel an Tier- und Pflanzenarten, es besteht ein Mangel an Lebensräumen" wird der Bürgerpark an der Sudetenstraße um eine 3,1ha große Fläche erweitert. Im Gegensatz zu dem bislang überwiegend für Sportliches genutzten Park soll die neue Fläche…
Denkmalschutz braucht in Hürth dringend mehr Unterstützung RWE muss endlich seiner Verantwortung nachkommen
Hürth soll kaum, aber besser wachsen Wohnbauland in Hürth soll nicht weiter ausgeweitet werden. Dies hat der Rat mit dem „Wohnbaulandkonzept 2020“ beschlossen. So soll die Einwohnerzahl konstant unter 60.000 bleiben, da darüber neue und teure Infrastruktur und Verwaltung…
Das Wohngebiet Nibelungensiedlung zeichnet sich durch einen großen Bestand schöner, alter Bäume aus. Das soll auch so bleiben, finden die Bewohner und so beschloss es auch der Planungsausschuss in seiner letzten Sitzung.
Zur Zeit liegt im Rathaus ein Plan aus, dem zufolge zwischen dem REWE-Markt am Efferener Bahnhof und der Steinstrasse ein weiteres, wenn auch kleines Baugebiet erschlossen werden soll. So zumindest die offizielle Begründung.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]