Ausgewählte Kategorie: Stadtgestaltung
Der neue Radweg entlang der Linie 18 von Fischenich nach Efferen steht - auch dank massiver Förderung durch Landes- und Bundesmittel - kurz vor dem ersten Spatenstich. Jetzt gehen parallel auch die von den Grünen zusammen mit der CDU angestoßenen Planungen für den weiteren Bau…
Hürth profitiert mit 6,9 Millionen Euro Förderung von der Städtebauförderung aus Landes-, Bundesmitteln sowie aus der Unterstützung der Europäischen Union, das gab jetzt das NRW Landesbauministerium bekannt. „Wir freuen uns, dass mit den Fördergelder die Finanzierung der…
Auf Initiative der Grünen hatte der Stadtrat im letzten Jahr die Verwaltung beauftragt, für Efferen ein Verkehrskonzept zu erarbeiten. In der Sitzung des Verkehrsausschusses wurden nun Umfang und Zeitplan vorgelegt. Ziele sind, den Durchgangsverkehr durch Autos zu mindern und…
Antrag | Fraktion | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Zum wiederholten Mal beschäftigt sich der Verkehrsausschuss des Rats mit der Ampelschaltung an der Kreuzung Sudetenstraße und Frechener Straße, an der es im letzten Jahr zu einem tödlichen Unfall eines jungen Fahrradfahrers gekommen ist. Aufgrund des Unfalls hatten…
Die globalen Krisen, Inflation und Fachkräftemangel machen die Planungen für den städtischen Haushalt in Hürth schwierig, denn niemand weiß, wie sich die Kosten bei Beschaffung und Bau, und die Ausgaben für Geflüchtete in diesem Jahr entwickeln werden. Auch die Einnahmen aus…
Finanzen | Fraktion | Klima | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Die Grünen Hürth begrüßen ausdrücklich, dass im Ausschuss Planung, Umwelt und Verkehr beschlossen wurde, ein Vergabeverfahren zur Erstellung eines vom Land NRW geförderten, integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für Alt-Hürth einzuleiten. Seit Jahren ist die…
Zu schön, um wahr zu sein? Nein! Mit ISEK= „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“ haben alles Einwohner des Stadtteils Hermülheim, die zwischen Bauhaus und Bautz und Klinkhammer entlang der (alten) Streckenführung der Lux einerseits und dem HGK Gelände und…
Der Beschluss zur Fällung der Rotbuche an der Luxemburger Straße fiel im Sommer, nachdem der Landesbetrieb seine Zusage zur Erhaltung des Baumes nicht eingehalten hat. Als Ersatz wurde die Pflanzung von 5 Platanen auf der gegenüber liegenden Fläche mit dem Landesbetrieb Straßen…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]