zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHThemenStadtgestaltung

Themen

  • Stadtgestaltung
  • Energie
  • Verkehr
  • Umwelt
  • Klima
  • Bildung
  • Sport
  • Soziales
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Stadtwerke

Stadtgestaltung

23.03.2021

Mehr Grün für Hürth: Grün- und Freiraumkonzept

Die Konkurrenzsituation um verfügbare Flächen für Wohnen Gewerbe und Grünraum hat sich verschärft. Daher ist es sinnvoll, den einzelnen Nutzungen weitsichtig Flächen auf Hürther Stadtgebiet zuzuweisen und so Defizite zu vermeiden. Das Grünkonzept ist...

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtgestaltung Umwelt
14.03.2021

Kommt ein Bio-Supermarkt nach Efferen?

Darauf haben viele in Hürth gewartet: Nach den Unterlagen, die im Planungsausschuss vorgestellt wurden, wird ein Bio-Supermarkt  in dem Neubau des Gebäudes, das bisher den Netto-Markt beherbergt, kommen. Seit Jahren versuchen wir, einen Bio-Supe...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtgestaltung Umwelt
29.01.2021

Sonnenstrom für alle im Gründerquartier Kalscheuren

Die Hürther Grünen haben bereits im Koalitionsvertrag mit der CDU festgelegt, dass Photovoltaikanlagen auf allen Neubauten installiert werden sollen, um den Anteil der CO2-freien Stromerzeugung in Hürth zu steigern. Jetzt hat die Hürther Stadtverwalt...

Mehr»

Kategorien:Energie Fraktion Presse Stadtgestaltung
23.10.2020

Von: Britta Bojung

Der Löhrerhof liegt den Hürther GRÜNEN am Herzen

Herbst ist Pflanzzeit und damit ideale Vorbereitungszeit für das nächste Jahr. Der unter Denkmalschutz stehende Löhrerhof, in welchem der Naturpark Rheinland seine Büroräume hat, sollte ein angemessenes grünes Bild im Stadtteil Alt-Hürth erhalten. 

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtgestaltung Umwelt Partei
28.08.2020

Von: Inge Cürten-Noack

Baumfällungen an der Klosterstraße

Anfrage in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 06.10.2020

Mehr»

Kategorien:Anfrage Stadtgestaltung Umwelt
12.02.2020

Von: Jutta Maurer

Mit Erbpacht städtisches Vermögen erhalten

Gewerbeflächen soll die Stadt künftig im Erbbaurecht anbieten. Sollte die Vergabe so nicht möglich sein, ist dies zu begründen. Das hat der Hauptausschuss gestern einstimmig beschlossen. GRÜNE und CDU hatten sich erneut dafür ausgesprochen, künftig gewerblich genutzte Flächen in Erbpacht zu vergeben. Die auch beantragte Vergabe von Grundstücken für gewerblichen Geschosswohnungsbau im Erbbaurecht wird die Verwaltung nochmals prüfen.

Mehr»

Kategorien:Presse Finanzen Stadtgestaltung
11.02.2020

Von: Friederike Seydel

Erbpacht

Änderungsantrag im Hauptausschuss am 11.02.2020

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtgestaltung Finanzen
10.12.2019

Von: Inge Cürten-Noack

Einheitsbuddeln

Antrag in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 10.12.2019

Mehr»

Kategorien:Antrag Umwelt Klima Stadtgestaltung
10.12.2019

Von: Inge Cürten-Noack

Grünpflanzung auf Spielplätzen

Antrag in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 10.12.2019

Mehr»

Kategorien:Antrag Soziales Stadtgestaltung
12.11.2019

Von: Jutta Maurer

Erbpacht

Antrag in der Sitzung des Hauptausschusses am 12.11.2019

Mehr»

Kategorien:Antrag Finanzen Stadtgestaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • Vor»
  • Letzte»