Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Der Verwaltungsrat hat nach zweimaliger Vertagung nun in seiner letzten Sitzung ein zukunftsfähiges Pflegekonzept der städtischen Grünflächen beschlossen. In anderen Kommunen gibt es solche Ansätze bereits. Ziel des ursprünglichen Antrags von Grünen und dem Koalitionspartner…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Umwelt
Das neue Landesnaturschutzgesetz NRW erfordert eine Anpassung der Baumschutzsatzung der Stadt Hürth an die neuen Vorgaben. Die Verwaltung nutzte dieses Erfordernis, um den Text in einer für alle Bürger*innen verständlichen Sprache zu verfassen und einige Verbesserungen zum…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wohnen
Gemüsebeete für benachteiligte Kinder und inklusiver Mustergarten am Gertrudenhof Ehrenamtliches Engagement braucht und verdient Unterstützung, daher stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt
Der neue Radweg entlang der Linie 18 von Fischenich nach Efferen steht - auch dank massiver Förderung durch Landes- und Bundesmittel - kurz vor dem ersten Spatenstich. Jetzt gehen parallel auch die von den Grünen zusammen mit der CDU angestoßenen Planungen für den weiteren Bau…
Die Gestaltung des Bebauungsplanes „Altes Rathaus“ hat eine große Wirkung auf die weitere Entwicklung der Luxemburger Straße. Bereits ab der Kölnstraße hat eine urbane Wohnbauentwicklung eingesetzt, die hier fortgeführt wird und mit vorhandenen Grünbereichen punktet. Die…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Auf Initiative der Grünen hatte der Stadtrat im letzten Jahr die Verwaltung beauftragt, für Efferen ein Verkehrskonzept zu erarbeiten. In der Sitzung des Verkehrsausschusses wurden nun Umfang und Zeitplan vorgelegt. Ziele sind, den Durchgangsverkehr durch Autos zu mindern und…
Antrag | Fraktion | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Die globalen Krisen, Inflation und Fachkräftemangel machen die Planungen für den städtischen Haushalt in Hürth schwierig, denn niemand weiß, wie sich die Kosten bei Beschaffung und Bau, und die Ausgaben für Geflüchtete in diesem Jahr entwickeln werden. Auch die Einnahmen aus…
Finanzen | Fraktion | Klima | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Seit Jahren gibt es Beschwerden über Lärm und unschöne Begegnungen rund um den Pavillon am Gustav-Stresemann-Ring in Efferen. Viele Jugendliche – oft von außerhalb Hürths – treffen sich dort zum Abhängen, Trinken und in letzter Zeit ist nach Aussagen von Anwohnern auch…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Wohnen
Die zerstörte Ruhebank "Am Rönnchen", die sich bislang hinter dem Schäferhundeübungsplatz versteckte, wurde von den Stadtwerken auf unsere Anregung hin entfernt und durch ein neues Exemplar ersetzt. Nun schaut der ruhebedürftige Wanderer nicht mehr auf eine Mauer, sondern hat…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]