zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStadtwerke

Themen

Stadtwerke

29.08.2021

Wie können wir Katastrophen durch Starkregen in Zukunft verhindern?

Wir haben bei den Stadtwerken nachgefragt, was getan werden kann, um in Zukunft Schäden durch Hochwasser in Hürth zu verhindern. Der Stadtwerkechef Herr Welsch hat erst einmal eindrücklich erläutert, dass die Kanalisation in Hürth gezeigt hat, dass e...

Mehr»

Kategorien:Anfrage Klima Stadtwerke Umwelt
22.08.2021

Klimaschutz in der Umsetzung

Auf unsere Initiative haben die Stadtwerke untersucht, ob der Austausch von Straßenlaternen mit modernen LED-Lampen sinnvoll ist. Das Ergebnis, das mit der EnergieAgentur.NRW erarbeitet, wurde zeigt klar: Wir können dadurch in Hürth jedes Jahr fast 8...

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtwerke Umwelt
03.06.2021

Wirtschaftlicher Erfolg zusammen mit Umwelt- und Klimaschutz

Die Stadtwerke Hürth gehen voran, um wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und Klimaschutz zusammenzubringen. Ein Element ist die jetzt erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung im Rahmen des „Ökoprofit“-Projekts, das von den Grünen für Hürther Unter...

Mehr»

Kategorien:Stadtwerke Umwelt Wirtschaft
26.11.2019

Von: Friederike Seydel

Mehr Klimaschutz bei den Stadtwerken

Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat mehrheitlich den Beschluss zu mehr Klimaschutz in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gefasst. Der von den GRÜNEN mit der CDU eingebrachte Antrag beinhaltet, in allen Unternehmensbereichen verstärkt den Klimaschutz zu beachten und klima¬schädliche Emissionen zu mindern. Auch sollen bei Entscheidungen neben wirtschaftlichen und sozialen Aspekten ökologische Kriterien stärker berücksichtigt.........

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtwerke Umwelt Klima
21.11.2019

Von: Friederike Seydel

Klimaschutz

Antrag zur Sitzung des Verwaltungsrates am 21.11.2019

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtwerke Umwelt Klima
 Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen  - 09.07.2019
05.06.2019

Von: Inge Cürten-Noack

Sanierung Radwege

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil des dringend notwendigen Klimaschutzes. Verkehrswende bedeutet nicht nur, den vorhandenen Verkehr mit PKW mit anderen Antriebsarten durchzuführen, sondern eine Verlagerung auf andere Verkehrsmittel ist ebenfalls geboten. 

Mehr»

Kategorien:Anfrage Stadtwerke Verkehr Klima
16.05.2019

Von: Friederike Seydel

Änderung der Abfallsatzung

Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 16.05.2019

Mehr»

Kategorien:Anfrage Stadtwerke Umwelt
16.05.2019

Von: Joachim Schmitz

Weiler Bachtal

Antrag in der Sitzung des Verwaltungsrates am 16.05.2019

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtwerke Umwelt
16.08.2018

Von: Friederike Seydel

Bewässerung von Bäumen

Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 23.08.2018

Mehr»

Kategorien:Stadtwerke Umwelt
06.08.2018

Von: Jutta Maurer

Hürth hält zusammen

 Nicht nur die Menschen, auch die Bäume ächzen unter der anhaltenden Trockenheit.

Mehr»

Kategorien:Umwelt Stadtwerke
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-37
  • Vor»
  • Letzte»