Zum letzten Planungsausschuss hatten die Grünen gefragt, wie der Stand des Ausbaus von Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden vorankommt. „Die Stromerzeugung mit der Sonne schützt nicht nur das Klima, sondern schont auch die Stadtkasse, da der selbst erzeugte Strom…
Anfrage | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Wirtschaft
Die Grüne Fraktion Hürth gratuliert dem Ehepaar Jablonka herzlich zum Kulturpreises 2024 der Stadt Hürth. Mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz für die Renovierung und Instandhaltung der Böhm Chapel in Hürth-Kalscheuren haben sie einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung unseres…
In der Sitzung des Hürther Stadtrats am 24. September wurde das neue Ratsmitglied der Grünen Silvia Teuber-Stegemann von Bürgermeister Breuer vereidigt. Aus persönlichen Gründen musste Gero Kuntermann sein Ratsmandat niederlegen, nachdem er der Grünen Fraktion seit 2020 -…
Viele Hürther und Hürtherinnen mussten sich schon damit beschäftigen, die Unterlagen für die zukünftige Grundsteuer zu erstellen, nachdem das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil von 2018 eine Neuberechnung gefordert hat – dies bildet nun die Grundlage der neuen Berechnung…
Finanzen | Fraktion | Wirtschaft | Wohnen
Im Hürther Ortsteil Efferen soll ein neues Verkehrskonzept für Entspannung auf den Straßen sorgen. Doch wie kann das Konzept helfen, den Verkehrsfluss in Efferen zu verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Steuerungsgruppe aus politisch gewählten Vertreterinnen und…
Fraktion | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Die eigene Heimat bewahren und fördern, für dieses besondere Engagement hat die Stadt Hürth auch in diesem Jahr wieder den Heimatpreis, der vom Land NRW finanziert wird, vergeben. Eingereicht wurden elf Vorschläge, die zeigen, wie vielfältig das Engagement der Menschen in Hürth…
Die Regenbogenflagge weht wieder zum Christopher-Street-Day in Köln am Rathaus in Hürth. „Ein für uns wichtiges Zeichen, dass wir in Hürth die Vielfalt der Menschen anerkennen und solidarisch sind mit den Forderungen nach vollständiger Gleichberechtigung von Menschen der…
Die Grünen Hürth setzen sich weiter dafür ein, dass möglichst viel Naturraum um das Albert-Schweitzer-Gymnasium erhalten bleibt und dass die Belange der Schule bei dem Bau der Sporthallen berücksichtigt werden. Der Bau der Sporthallen sind wieder Thema im Planungsausschuss,…
Antrag | Finanzen | Fraktion | Schule | Sport | Stadtgestaltung
Die Hürther Grünen haben bereits 2021 bei der Verwaltung angefragt, ob auf dem Abschnitt der Bonnstraße, der zum EMG führt, eine Fahrradstraße möglich ist. Dies wurde nun von der Verwaltung positiv beschieden. Hürth bekommt eine weitere Fahrradstraße, um den Radverkehr vor…
Die Stadtverwaltung Hürth hatte im Planungsausschuss Ende April einen Beschluss zur weiteren Planung des Baus der dringend benötigten, neuen Sporthallen an den Hürther Gymnasien vorgelegt. Dabei sollen 2 neue 3-fach-Hallen am Albert-Schweitzer-Gymnasium errichtet werden.…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]