Die Gestaltung des Bebauungsplanes „Altes Rathaus“ hat eine große Wirkung auf die weitere Entwicklung der Luxemburger Straße. Bereits ab der Kölnstraße hat eine urbane Wohnbauentwicklung eingesetzt, die hier fortgeführt wird und mit vorhandenen Grünbereichen punktet. Die…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Auf Initiative der Grünen hatte der Stadtrat im letzten Jahr die Verwaltung beauftragt, für Efferen ein Verkehrskonzept zu erarbeiten. In der Sitzung des Verkehrsausschusses wurden nun Umfang und Zeitplan vorgelegt. Ziele sind, den Durchgangsverkehr durch Autos zu mindern und…
Antrag | Fraktion | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Der Anteil der Bau- und Abbruchsabfälle an der Gesamtmenge von Abfall ist hoch, er liegt in Deutschland derzeit bei rund 55%. Daran lässt sich etwas ändern. „Eine Möglichkeit, Bauabfälle zu vermeiden, ist zum Beispiel die Einrichtung einer Baustoffbörse, bei der Bauteile und…
Diesen Donnerstag erfolgte der erste Spatenstich auf dem RWE-Gelände auf dem Knapsacker Hügel in Hürth zum Bau der Monoklärschlammanlage in Anwesenheit Grüner Ratsmitglieder. „Die Monoklärschlammverbrennung ist ein Baustein hin zur klimaneutralen Energieerzeugung, die wir…
Energie | Klima | Umwelt | Wirtschaft
Die Josef-Metternich-Musikschule hat zuletzt im Jahr 2016 die Gebühren für den Unterricht angepasst. Aufgrund des wiederholten Wechsels der Musikschulleitung und der Corona-Zeit wurde seitdem von einer Erhöhung abgesehen. Jetzt ist eine Erhöhung aber aufgrund der stark…
In diesem Jahr haben sich außergewöhnlich viele Kinder an den beiden Hürther Gymnasien angemeldet. Das Ernst-Mach-Gymnasium und das Albert-Schweitzer-Gymnasium waren daher gezwungen, insgesamt 45 Kinder abzulehnen, davon 31 mit Wohnsitz in Hürth. "Wir Grünen möchten auf jeden…
45 - das ist die Zahl der Schüler*innen, die beim aktuellen Stand der Anmeldungen dieses Jahr in den weiterführenden Schulen in Hürth abgelehnt werden müssen. 31 der abgelehnten Kinder wohnen in Hürth und das, wo eigentlich eine ausreichend hohe Zahl von Schulplätzen in Hürth…
Mehr und mehr setzt sich in der Gesellschaft durch, dass Hygieneartikel für Mädchen und junge Frauen an Schulen bereitgestellt werden sollten. Die Grünen Hürth hatten deshalb auch die örtlichen weiterführenden Schulen gefragt, ob Hygieneautomaten als sinnvoll erachtet werden.…
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Gendergerechte Sprache sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein. Im Besonderen Behörden und Verwaltung sollten im Umgang mit den Bürgern und Bürgerinnen alle Geschlechter ansprechen und auch nicht davon ausgehen, dass sich Familien nur aus Mann und Frau…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]