zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite
  • Sag uns, wo Radwege in Hürth besser werden müssen

  • Unser Team im Stadtrat

  • Am 15. Mai ist Landtagswahl

  • Sei mit dabei: Melde dich an für unser E-Mail Update #hürthkanngrün

  • Unsere Ziele für ein lebenswertes, zukunftsorientiertes Hürth

  • Neuigkeiten

  • Sag uns, wo Radwege in Hürth besser werden müssen

  • Unser Team im Stadtrat

  • Am 15. Mai ist Landtagswahl

  • Sei mit dabei: Melde dich an für unser E-Mail Update #hürthkanngrün

  • Unsere Ziele für ein lebenswertes, zukunftsorientiertes Hürth

  • Neuigkeiten

Aktuelles

07.05.2022

Autokorrektur: Ein Abend mit Katja Diehl und Antje Grothus

Ein inspirierender Abend im Grünen Forum: Katja Diehl im Gespräch mit unserer Kandidatin für den Landtag Antje Grothus über die Fehlentwicklungen bei der Mobilität in der Vergangenheit und der Notwendigkeit die Mobilitätswende als eine gesamtgesellsc...

Mehr»

Kategorien:Partei Verkehr
01.05.2022

Hürther „Wurstkreisel“ begrünt, Kräuter statt Schotter

Am Samstag, den 30.4. wurde aus dem etwas staubigen Kreisverkehr im Gewerbegebiet ein abwechslungsreicher mediterraner Kräutergarten rund um die Edelstahlwurst. Der berühmte Remagensche „Wurstkreisel“ in Kalscheuren, von der Firma Hardy Remagen GmbH ...

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt Verkehr
27.04.2022

Grüne Allianz für den Hürther „Wurstkreisel“

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Remagenschen „Wurstkreisel“ in Kalscheuren? Von der Firma Hardy Remagen GmbH vor 8 Jahren eingeweiht, mit einer Edelstahlskulptur in Form der allseits beliebten Grillwurst gekrönt, strahlt das Firmenemblem jeden a...

Mehr»

Kategorien:Partei Presse Umwelt Verkehr
27.04.2022

Grünes Forum: Lesung mit Katja Diehl

Katja bezeichnet ihre Perspektive auf die Verkehrswende als "hochpolitisch". Sie wird am Freitag, 6. Mai aus ihrem Buch "Auto Korrektur" lesen und anschließend mit euch und unserer Kandidatin für den Landtag Antje Grothus diskutieren. Die Veranstaltu...

Mehr»

Kategorien:Partei Verkehr
10.04.2022

Vandalismus im Wahlkampf

Kaum jemandem wird es entgangen sein – auch in Hürth hat die heiße Phase des Landtagswahlkampfes begonnen. Überall im Stadtgebiet hängen und stehen seit letzter Woche die Plakate der aussichtsreichsten Parteien. Diese „Plakatschlacht“ ist den Hürther...

Mehr»

Kategorien:Partei Presse Wahlen
09.04.2022

Radtour durch Hürth 07.05.

Wir wollen euch bei der Tour kommunalpolitische Themen näherbringen. Beim Abschluss im Innenhof der Gleueler Mühle gibt‘s Gelegenheit unsere Landtagskandidatin Antje Grothus kennenzulernen. Diese Punkte wollen wir euch vorstellen: 1. Treffen um 12:45...

Mehr»

Kategorien:Partei
09.04.2022

"10": Präsentation und Erstverkauf der Fotodokumentation #Hambibleibt 2012-2022

Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Jahrestages der ersten Waldbesetzung wird die Fotodokumentation „10“ erscheinen. Unsere Kandidatin für den Landtag in Hürth, Frechen und Kerpen, Antje Grothus ist Teil des Teams der Herausgeber*innen.

 

Die Pr...

Mehr»

Kategorien:Energie Partei Umwelt Wahlen
09.04.2022

Gewusst, warum die Kettensäge schreit!

Ein klimastabiler Wald für die Theresienhöhe: Wenn eine Kettensäge signalisiert, dass ein Baum gefällt wird, womöglich um einem Neubau Platz zu schaffen oder weil er im Garten stört, möchten viele Menschen einschreiten. Alte Bäume sind wertvoll und w...

Mehr»

Kategorien:Klima
08.04.2022

Von: CC

Kein Durchkommen in Efferen

Am 30. November letzten Jahres wurde im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr der Beschluss gefasst, dass die Durchfahrt von der Jülichstraße in die Bahnstraße unterbunden werden sollte, nachdem sich Anwohnende über zunehmenden Verkehr in der Str...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Antrag
27.03.2022

Sei dabei: Fahrradtour Tagebau Hambach

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis laden am Samstag, den 2.4.2022  zu einer Fahrradtour entlang des Tagebaues Hambach ein. Startpunkt ist um 14:15 Uhr am Bahnhof Glesch. Die ca. 25 km lange Route führt über den Speedway, Terra Nova, Manhe...

Mehr»

Kategorien:Partei Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»