Das Fahrradklima in Hürth ist laut Umfrage kein Wohlfühlklima.
Die Stadt Hürth wird auf Antrag der GRÜNEN eine Fahrradabstellplatzsatzung erarbeiten. Darin waren sich der Koalitionspartner CDU und die anderen Fraktionen im zuständigen Ausschuss einig. Analog zu der Stellplatzverordnung für die Errichtung von Garagen oder Carports soll in…
Bereits zum zweiten Mal wurden die als Ausgleich auf dem Parkplatz des Fachmarktzentrums Eschweiler Straße gepflanzten Bäume unsachgemäß und regelwidrig sehr stark beschnitten.
die Haushaltsberatungen der kleinen Stadt Hürth erscheinen vergleichsweise unbedeutend, wenn wir an die Lebenssituation in vielen Regionen der Welt denken, wo viele um ihr Leben fürchten müssen. Wir haben das Privileg, (noch) in relativ sicherer Umgebung leben zu können. Und…
Der Wirtschaftsplan der Stadtwerke für 2015 enthält einige grüne Punkte. Gestern wurde er einstimmig vom Verwaltungsrat verabschiedet.
Die GRÜNEN haben ihre Vorstellungen zum Haushalt 2015 eingebracht. Schwerpunkte sind die Bereiche Energie, allgemeine Kostenreduzierung, Auto- und Radverkehr sowie Natur und Landschaft. Fraktionsvorsitzende Friederike Seydel: „Um den Haushalt nicht zusätzlich zu belasten,…
Harsche Kritik übt der Grüne Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer an einem Gesetzentwurf aus dem Wirtschaftsministerium zum Stromnetzausbau. Dieser Entwurf sieht zwar weitere Pilotstrecken für Erdverkabelung vor, aber die Leitung ENLAG Nr. 15 Osterath-Weißenthurm, Abschnitt…
Die Erweiterung des Bürgerparks ist in greifbare Nähe gerückt. Mit dem ersten Spatenstich, den die Firma "Energiekontor" für die Errichtung von Windenergieanlagen machen wird, soll auch die Verwirklichung eines naturnah gestalteten neuen Bereichs auf einem bisher als…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]