Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Der Ausschuss für Kultur, Sport, Bäder hat in seiner Sitzung am 15.Februar 2017 beschlossen, dass die Beiträge der Erwachsenen zur Musikausbildung kostenneutral sein sollen.
Finanzausschuss berät die Anträge der Fraktionen zum Haushaltsplanentwurf 2017
Die GRÜNEN haben ihre Vorstellungen zum Haushalt 2017 eingebracht.
Kann die Stadt Hürth mit Zuschüssen des Landes für die Sanierung der Schulen und angeschlossenen Sportanlagen rechnen?
Mehrere Ansätze zur Konsolidierung des städtischen Haushalts soll die Verwaltung gezielt verfolgen. Dies hat der Ausschuss für Finanzen, Haushaltskonsolidierung und Beteiligungen einstimmig beschlossen, nachdem die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) ihre Empfehlungen dargestellt…
die Haushaltsberatungen der kleinen Stadt Hürth erscheinen vergleichsweise unbedeutend, wenn wir an die Lebenssituation in vielen Regionen der Welt denken, wo viele um ihr Leben fürchten müssen. Wir haben das Privileg, (noch) in relativ sicherer Umgebung leben zu können. Und…
Die GRÜNEN haben ihre Vorstellungen zum Haushalt 2015 eingebracht. Schwerpunkte sind die Bereiche Energie, allgemeine Kostenreduzierung, Auto- und Radverkehr sowie Natur und Landschaft. Fraktionsvorsitzende Friederike Seydel: „Um den Haushalt nicht zusätzlich zu belasten,…
Die Schwerpunkte liegen bei den Energiekosten, dem Energiemanagement und der Kostensenkung
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]