Der Rat hat die Beiträge der Eltern für die Kindertageseinrichtungen moderat erhöht, mit Zustimmung von GRÜNEN und CDU.
RWE Power hat einen Antrag zum Bau einer Lagerhalle für kommunale Klärschlämme mit einer Lagerfläche von 3.200 m² und einer Kapazität von 7.000 t auf dem Knapsacker Energiehügel gestellt, um lt. RWE ´die Entsorgungssicherheit für die Kunden zu erhöhen und innerbetrieblich eine…
Bericht der Fraktionsvorsitzenden Die Hürther GRÜNEN gestalten seit Juni 2014 die Politik in Hürth gemeinsam mit der CDU. Im Koalitionsvertrag sind die wichtigsten Ziele für eine nachhaltige Politik in Hürth formuliert – in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer…
Als Radfahrer und Fußgänger muss man an vielen beampelten Kreuzungen eine gelbe Taste drücken, die ein Umschalten auf Grün bewirkt, damit die Straße überquert werden kann. Wer diese Taste zu spät drückt, den bestraft das Leben. Erst beim zweiten Durchgang schaltet die Ampel um,…
Die Umgehungsstraße B265n wird Fischenich und Kendenich mehr von Hermülheim, Efferen und auch Köln abschneiden, als bislang sichtbar. Das musste auch die Politik erkennen, die in dem dringenden Wunsch, diese Entlastung für Hermülheim zu bekommen, Nachteile nicht mehr…
Die Politik hat bei der Festlegung für potenzielle neue Baugebiete im Rahmen des Wohnbauflächenprogramms das Areal von Efferen-West aufgenommen. Obwohl wir diese Fläche im Außenbereich nicht favorisieren, wollen wir im Bebauungsplan unsere grünen Kriterien für eine sinnvolle,…
Presse und Rundfunk berichten, dass in einer Deponie von Remondis in Knapsack große Mengen Sondermüll eingelagert wurden und werden. Aktuell wird über auch über eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch die Transporte berichtet.
Mehrere Ansätze zur Konsolidierung des städtischen Haushalts soll die Verwaltung gezielt verfolgen. Dies hat der Ausschuss für Finanzen, Haushaltskonsolidierung und Beteiligungen einstimmig beschlossen, nachdem die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) ihre Empfehlungen dargestellt…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]